Berichte
Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Arbeit transparent zu gestalten. Deshalb bieten wir hier eine Vielzahl an Berichten und Zusammenfassungen zu unseren verschiedenen Veranstaltungen. Egal ob es sich um Diskussionen zu aktuellen Themen, Workshops oder Netzwerktreffen handelt – wir halten es fest!
Dabei ist uns wichtig: Unsere Berichte sollen inspirieren, empowern und Perspektiven sichtbar machen. Insbesondere die Stimmen und Erfahrungen von Frauen und Mädchen mit Flucht und Migrationserfahrung wollen wir damit stärken und würdigen.
Women Rais.ed
Stark & Gemeinsam gegen Rassismus: ein Rückblick auf ein Septemberwochenende in Zülpich
Am 16. Und 17. September 2023 hat in Zülpich ein Argumentationstraining gegen Rassismus stattgefunden. Organisiert vom women rais.ed und unterstützt von LAGM*A NRW und Aric …
Women Rais.ed
Schlagfertig gegen Rassismus – Argumentationstraining
Am Samstag, den 16. September fand unser Argumentationstraining „Schlagfertig gegen Rassismus“ zum zweiten Mal statt – diesmal im Naturfreundehaus in Erfurt. Zwölf Frauen aus Erfurt …
Women Rais.ed
Unser Workshop „Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen: Ein Sensibilisierungsworkshop“ im LOOP Projekt
Am 07. September organisierten wir den Workshop „Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen: Ein Sensibilisierungsworkshop“ im Schulprojekt LOOP in Halle (Saale). LOOP gibt migrierten und geflüchteten …
Women Rais.ed
women rais.ed zu Besuch bei Re-Connect im Museum der bildenden Künste
Am 23. August besuchten wir mit einer Frauengruppe vom Verein Bon Courage die Ausstellung „Re-Connect. Kunst und Kampf im Bruderland“ im Museum der Bildenden Künste …
Women Rais.ed
Wie Geschichte unsere Gegenwart prägt: ein Rückblick auf den Museumsbesuch der Ausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek Geschichten Schwarzer Menschen“
Am Freitag, den 18. August 2023 von 16:30 bis 18:30 fand der Besuch der Ausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek Geschichten Schwarzer Menschen“ im …
Gemeinsam MUTig
Wenn der Grillabend zur Schulung wird: Wie wir unsere Ehrenamtlerinnen stärken
An allen Standorten sind die Ehrenamtlerinnen das Fundament unseres Projektes. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung wäre die Projektarbeit nicht in ihrem Umfang möglich – dafür an …
#Together
Rückblick auf unsere Podiumsdiskussion „Sexualisierte Gewalt ist ein Kriegsverbrechen!“ – Bewaffnete Konflikte im Sudan & die Rolle von Frauenrechtsorganisationen und der feministischen Bewegung
In einer Vielzahl von Konflikten wird davon berichtet, dass es insbesondere Frauen und Mädchen sind, die von Gewalt während eines Konflikts und Krieges betroffen sind. …
Gemeinsam MUTig
DaMigra besucht mit den Stadtteilmüttern in Neukölln das Dokumentationszentrum, Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Am 17. August und am 22. August besuchten die Stadtteilmütter in Neukölln im Rahmen des Gemeinsam MUTig Projektes das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Die teilnehmenden …
Gemeinsam MUTig
Migrantische Perspektiven stärken – Ein Besuch im Museum der bildenden Künste Leipzig
Am 15. August machte unsere Frauengruppe aus Halle zusammen mit der Projektmitarbeiterin einen Ausflug nach Leipzig. Das Ziel war das Museum der bildenden Künste (MdbK), …
Gemeinsam MUTig
Intersektionale Gleichstellungspolitik: Die Mitwirkung von DaMigra bei der Novellierung des Thüringer Gleichstellungsgesetztes
Das Thüringer Gleichstellungsgesetz vom 06.03.2013 soll novelliert werden, um aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Gleichstellungspolitik einfließen zu lassen. Im Rahmen dieses Vorhabens fand ein …
Women Rais.ed
Rückblick: weibliche Stimmen gegen antimuslimischen Rassismus
Am 11. Juli 2023 fand die women rais.ed Podiumsdiskussion zum Thema „Antimuslimischer Rassismus aus weiblicher Perspektive“ mit unseren Partner*innen von „Rosa“, der Interkulturelle Frauentreff, in …
#Together
Zusammenarbeit mit der Community auf Augenhöhe! – ein Rückblick auf die online Podiumsdiskussion zu FGM-C
FGM-C steht auch seit 2013 in Deutschland unter Strafe (§226a StGB). Trotz des Verbots und hoher Haftstrafen wird FGM-C weiterhin praktiziert – auch einige Menschen, …
Termine
Gemeinsam MUTig
Leipzig, 02. Oktober 2023
Sprachcafé
Liebe Frauen, Liebe Interessierte, Liebe Ehrenamtlerinnen, DaMigra e.V. lädt Euch im Rahmen des „Gemeinsam MUTig“ Projekts in Kooperation ...
Gemeinsam MUTig
Düsseldorf, 03. Oktober 2023
Austausch unter Ehrenamtler*innen und Interessierten
Liebe Ehrenamtler*innen, liebe Interessierte, im Zwei-Wochen-Takt öffnen wir unsere Türen ab dem 21. März am Düsseldorfer Standort und ...
Gemeinsam MUTig
Berlin, 04. Oktober 2023
Meine Geschichte, meine Zukunft - Kreativ-Workshop-Reihe über eure Erfahrungen in Deutschland
Liebe Frauen, im Rahmen des DaMigra-Projekts „Gemeinsam MUTig“ laden wir Euch sehr herzlich zu unserer kostenlosen Kreativ-Workshop-Reihe in ...