Home > Berichte > DaMigra besucht mit den Stadtteilmüttern in Neukölln das Dokumentationszentrum, Flucht, Vertreibung, Versöhnung

DaMigra besucht mit den Stadtteilmüttern in Neukölln das Dokumentationszentrum, Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Am 17. August und am 22. August besuchten die Stadtteilmütter in Neukölln im Rahmen des Gemeinsam MUTig Projektes das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung.

Die teilnehmenden Frauen kamen aus vielen verschiedenen Ländern nach Deutschland. So waren beispielsweise Frauen aus der Türkei, Marokko, Syrien, dem Kongo und Rumänien bei der Führung dabei.

Eine Museumspädagogin führte die Stadtteilmütter 1,5 Stunden durch die zweigeteilte Ausstellung. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Gegenwart von Flucht und Vertreibung, während der zweite Teil die deutsche Geschichte näher beleuchtete. Dabei gab es auch Gelegenheit, sich auszutauschen. Einige Frauen waren auch bereit, ihre eigene Fluchtgeschichte mit der Gruppe zu teilen. So entstand ein spannender Austausch mit der Gruppe und der Museumspädagogin.

„Der Krieg zerstört alles“. Mit diesem eindringlichen Satz brachte eine Teilnehmerin daraufhin ihre Gefühle zum Ausdruck.

Durch den Museumsbesuch möchte das Gemeinsam MUTig-Projekt den Frauen einerseits den Besuch einer kulturellen Einrichtung ermöglichen, andererseits den Raum öffnen, sich mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen.

Berichte

Termine

FÜREINANDER DA!

Leipzig, 26. September 2023

Ehrenamtsschulung - Schutz vor Gewalt gegen Frauen

Liebe Ehrenamtlerinnen, Liebe interessierte Frauen, DaMigra e.V. lädt Euch im Rahmen des „Gemeinsam MUTig“-Projekts herzlich zur Schulung „Schutz ...

weiterlesen

Gemeinsam MUTig

Stralsund, 28. September 2023

Seminar Gewaltfreie Kommunikation

Liebe Frauen, liebe Interessierte, liebe Ehrenamtliche, im Rahmen des DaMigra-Projekts „Gemeinsam MUTig“ laden wir Euch herzlich kommenden Freitag ...

weiterlesen