Wenn der Grillabend zur Schulung wird: Wie wir unsere Ehrenamtlerinnen stärken
An allen Standorten sind die Ehrenamtlerinnen das Fundament unseres Projektes. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung wäre die Projektarbeit nicht in ihrem Umfang möglich – dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön. Weil sie damit also eine so essentielle Rolle übernehmen, ist uns sehr viel daran gelegen, sie stets zu schulen, zu stärken und zu professionalisieren. Zuletzt geschehen ist dies in Form einer selbstständig organisierten Veranstaltung.

Am 04. September wurde in Leipzig, im schönen Hinterhof des Büros, gegrillt. Ein geselliger Abend im sanften Abendlicht hat gutes Essen und noch bessere Gespräche mit sich gebracht. Aber mehr noch als das: Es war ein besonderes Grillen. Denn: Die gesamte Veranstaltung wurde von den Ehrenamtlerinnen am Standort Leipzig geplant und durchgeführt.
Zuvor erhielten die Ehrenamtlichen im Rahmen einer Schulung theoretische Informationen über Planung und Management – die sie dann in die Tat umsetzen konnten. Am Beispiel des Grillabends war es die Aufgabe, eine Veranstaltung zu organisieren und durchzuführen. Nicht zuletzt sind Veranstaltungen ein wesentlicher Teil der ehrenamtlichen Arbeit. So wurden im Vorhinein Aufgaben verteilt, Einladungen versendet und Budget kalkuliert.
Wir freuen uns sehr darüber, dass dieser Abend ein großer Erfolg und eine große Freude war. Durch die Realisierung des zuvor Erlerntes konnten die Ehrenamtlerinnen Herausforderungen meistern und ihre eigenständige Ehrenamtsarbeit weiter ausbauen.

Berichte
Gemeinsam MUTig
Begegnungen und Teilhabe. Meine Stadt erleben und miteinander sein
Magdeburg gemeinsam erleben – das war der Fokus einer Veranstaltungsreihe von Mai bis November. Begegnungen und Teilhabe. Meine Stadt erleben und miteinander sein. Ein neuer …
Gemeinsam MUTig
Meine Geschichte in Halle – durch die Linse der Kamera
Eine neue Umgebung bedeutet neue Orte. Plätze, Parks, Straßen und Gebäude, an denen Geflüchtete und Migrantinnen – positive und negative – Erinnerung und Bedeutung schaffen. …
Gemeinsam MUTig
Frauen-Augenblicke in Magdeburg – Fotografische Entdeckungsreise im Kreativ-Workshop
Magdeburg – die Landeshauptstadt an der Elbe. Bei Gedanken an Magdeburg kommen oft der gotische Dom, das Hundertwasserhaus oder der grüne Stadtpark in den Sinn. …
Termine
WOMEN RAIS.ED
Berlin, 01. Dezember 2023
Einladung zum Filmnachmittag: "Die Arier" - Ein Dokumentarfilm von Mo Asumang
Liebe Frauen, hiermit laden wir euch zum Filmnachmittag ein. Wir möchten uns gemeinsam mit euch mit dem Dokumentarfilm ...
WOMEN RAIS.ED
Düsseldorf, 01. Dezember 2023
Einladung zum Workshop gegen Alltagsrassismus von women rais.ed (Teil II)
Liebe Interessierte, hiermit laden wir euch/Sie zum Teil II des Workshops „Alltagsrassismus“ ein. Gemeinsam mit unserer Referentin Dr. ...