Home > Berichte > “Wenn die einen Mauern bauen, bauen die anderen Segelschiffe” – ein Rückblick auf unseren Expert*innentisch zu effektivem Gewaltschutz für geflüchtete Frauen

„Wenn die einen Mauern bauen, bauen die anderen Segelschiffe“ – ein Rückblick auf unseren Expert*innentisch zu effektivem Gewaltschutz für geflüchtete Frauen

Unter dem Titel Fünf Jahre Istanbul-Konvention: Wie garantieren wir effektiven Schutz für gewaltbetroffene geflüchtete Frauen? organisierte DaMigra am Mittwoch, den 14. Juni 2023 in Berlin einen Expert*innentisch gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen, um über die Hürden und Handlungsfelder für effektiven Gewaltschutz für geflüchtete Frauen zu diskutieren.

Bereits im Februar 2023 sprachen wir mit Expert*innen über die vorbehaltlose Umsetzung der Istanbul-Konvention (IK) und knüpften in diesem Expert*innentisch daran an, über die in der IK verankerten konkreten Schutzmaßnahmen für vulnerable Gruppen in Art. 60 und 61 und die Regelungen für Asyl und Migration zu sprechen.

Nach einem einleuchtenden Beitrag von Andrea Kothen, Referentin mit Schwerpunkt Frauen, Istanbul-Konvention und Soziales von ProAsyl, wurden folgende Fragen behandelt:

  • Wie brechen wir das Gewaltkontinuum?
  • Wie garantieren wir ausreichenden Schutz für gewaltbetroffene Frauen?
  • Wie garantieren wir die vollständige Umsetzung der Artikel 60 und 61 der Istanbul-Konvention?

Im Schatten der am 08. Juni beschlossenen Reform des europäischen Asylsystems befassten sich die Expert*innen unter anderem intensiv mit den Konsequenzen dieses „Kompromisses“ für geflüchtete Frauen und Mädchen und andere vulnerable Gruppen. Neben Entsetzen und Empörung um den Beschluss wurde klar: um den Schutz von geflüchteten Frauen weltweit zu gewährleisten müssen bestehende Richtlinien um geschlechtsspezifische und intersektionale Mechanismen weiterentwickelt werden. Diese Asylpolitik trägt in ihrer aktuellen Form dazu bei die Situation von Frauen und weiteren vulnerablen Gruppen zu verschlechtern.

Wir freuen uns sehr, dass über 20 Expert*innen mit diversen Schwerpunkten und inhaltlichen Fähigkeiten zusammengekommen sind.

Mehr dazu bald auf unserer Website.

Berichte

Termine

Gemeinsam MUTig

Stralsund, 28. September 2023

Seminar Gewaltfreie Kommunikation

Liebe Frauen, liebe Interessierte, liebe Ehrenamtliche, im Rahmen des DaMigra-Projekts „Gemeinsam MUTig“ laden wir Euch herzlich kommenden Freitag ...

weiterlesen

Gemeinsam MUTig

Erfurt, 29. September 2023

Sprachcafé in Erfurt

Liebe Frauen, Liebe aktive und zukünftige Ehrenamtlerinnen, im Rahmen des Gemeinsam MUTig-Projekts lädt DaMigra e.V. am Standort Erfurt ...

weiterlesen