DaMigra
Rückblick auf unsere Podiumsdiskussion „Sexualisierte Gewalt ist ein Kriegsverbrechen!“ – Bewaffnete Konflikte im Sudan & die Rolle von Frauenrechtsorganisationen und der feministischen Bewegung
In einer Vielzahl von Konflikten wird davon berichtet, dass es insbesondere Frauen und Mädchen sind, die von Gewalt während eines Konflikts und Krieges betroffen sind. …
Zusammenarbeit mit der Community auf Augenhöhe! – ein Rückblick auf die online Podiumsdiskussion zu FGM-C
FGM-C steht auch seit 2013 in Deutschland unter Strafe (§226a StGB). Trotz des Verbots und hoher Haftstrafen wird FGM-C weiterhin praktiziert – auch einige Menschen, …
„Wenn die einen Mauern bauen, bauen die anderen Segelschiffe“ – ein Rückblick auf unseren Expert*innentisch zu effektivem Gewaltschutz für geflüchtete Frauen
Unter dem Titel Fünf Jahre Istanbul-Konvention: Wie garantieren wir effektiven Schutz für gewaltbetroffene geflüchtete Frauen? organisierte DaMigra am Mittwoch, den 14. Juni 2023 in Berlin …
DaMigra Expert*innentisch zur vorbehaltlosen Umsetzung der Istanbul-Konvention
Unter dem Titel Ab dem 1.Februar 2023 soll die Istanbul-Konvention in Deutschland vorbehaltlos umgesetzt werden: und jetzt? organisierte DaMigra am Freitag, den 17. Februar 2023 …
Bericht zum Online-World Café
„Unsere Körper, unsere Rechte? Sexuelle und reproduktive Rechte von Migrantinnen in Deutschland“ Veranstaltungsbericht und Reflexion In Kooperation mit LAFI NK e. V. begrüßte DaMigra Ende …
Bericht zur Online-Veranstaltung Istanbul-Konvention im Kampf gegen Femizide: Symbolpolitik oder Schutzschild?
In Anlehnung an die Konferenz „Stoppt Femizide“ im Jahr 2020 knüpfte DaMigra in Kooperation mit dem deutschen Juristinnenbund (djb) sowie der Vertretung der Europäischen Kommission …
Bericht zur DaMigra Jahreskonferenz 2021 „Frauengesundheit – (k)ein Thema trotz 40 Jahre CEDAW? Migrantinnenrechte und Mehrfachdiskriminierung in der Gesundheitspolitik“
Die Corona-Pandemie sensibilisiert Gesellschaft und Politik nun mittlerweile seit 1,5 Jahren für das Thema Gesundheit und Gesundheitsversorgung. Dass aber besonders Migrierte und Geflüchtete in den …
Bericht: Migration und Gender Pay Gap – Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte in der Corona-Pandemie
Die Lohnlücke zwischen herkunftsdeutschen Frauen und Migrantinnen liegt bei etwa 20 %. Insgesamt belegt Deutschland in Sachen Gleichstellung der Geschlechter auf dem Arbeitsmarkt im internationalen …
65 Jahre UN-Frauenrechtskommission – DaMigra war Teil der Regierungsdelegation
Zum 65. Mal hat die UN-Frauenrechtskommission vom 15. bis 26. März getagt. Schwerpunktthema war die vollständige und wirksame Beteiligung von Frauen am öffentlichen Leben und …
Bericht „Antirassistischer Feminismus – Jetzt erst recht!“
Im Vorfeld des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen organisierte DaMigra e.V. in Zusammenarbeit mit der Mitgliedsorganisation Tutmonde e.V. und der Hansestadt Stralsund am 23. …