DaMigra vor Ort
Die DaMigra-Projekte sind in der gesamten Bundesrepublik regional verankert. Wir führen bundesweit Veranstaltungen für Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte durch.
Lernen Sie hier die Regionen und Standorte kennen! Wählen Sie dazu eines unserer Projekte #selbstbestimmt, Mut 3.0 oder women rais.ed aus und erreichen Sie unsere Projektkoordinatorinnen* vor Ort in Ihrer Region.

Hallo, schön, dass Du hier bist!
DaMigra arbeitet sowohl für den Dachverband selbst als auch in je 3 verschiedenen Projekten: #selbstbestimmt, MUT 3.0 und women.rais.ed. Diese Projekte sind an unterschiedlichen Standorten bundesweit zu finden. Alle Standorte finden sich hier auf dieser Übersichtskarte. Klickbare Informationen zu den einzelnen Projekten gibt es im Menü oben.
Viel Spaß beim Durchklicken!
Projekt #together
Mit dem Projekt #selbstbestimmt! – Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte zwischen Mehrfachdiskriminierung und Selbstbestimmungsrecht kämpft DaMigra für den Abbau der Barrieren, denen Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung sich gegenüber sehen.

Büro Halle
Dr. Delal Atmaca, Projektleiterin
Nadia Galina, Projektassistentin
Lisa Rechenberg, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Daria Ankudinova, Projektreferentin
Simone Uhlig, Finanzen & Controlling
Social Media
DaMigra bei Facebook
DaMigra bei Instagram
DaMigra bei Twitter
Büro Berlin
Dr. Delal Atmaca, Projektleiterin
Özge Burak, Projektreferentin
Social Media:
DaMigra bei Facebook
DaMigra bei Instagram
DaMigra bei Twitter
Projekt MUT 3.0
Mut 3.0 will dazu beitragen, die Benachteiligung geflüchteter Mädchen und Frauen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt abzubauen und ihre Fähigkeiten mitzugestalten und mitzuentscheiden, zu stärken.

Region Nord-Ost
Berlin:
Zarona Ismailova, Regionalkoordinatorin & Projektleiterin
Alejandra Nieves Camacho, Projektassistentin
Seyma Yilmaz, Standortkoordinatorin
Alaa Muhrez, Standortmitarbeiterin
Stralsund:
Irina Fischer, Standortkoordinatorin
Social-Media-Kanal Region Nord-Ost:
DaMigra e.V. Nord-Ost
@damigra_nord_ost
Region Ost-Süd
Leipzig:
Rudaba Badakhshi, Regionalkoordinatorin
Fabiana Blasco, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Asunción Serrano Baena, Standortkoordinatorin
Lara Abbas, Standortmitarbeiterin
Erfurt:
Victoria Korshnyakova, Standortkoordinatorin
Dr. Shymaa Hammad, Standortmitarbeiterin
Magdeburg/ Halle:
Ellen Rublow, Standortkoordinatorin
Dr. Ceren Deniz, Standortmitarbeiterin
Steffi Ackermann, Finanzen & Controlling
Social-Media-Kanal Region Ost-Süd:
DaMigra e.V. Ost-Süd
@damigra_ost_sued
Region Süd-West
Frankfurt am Main
Ekin Polat, Regionalkoordinatorin
Dr. Fereschta Sahrai (Vertretung)
München:
Constance Fricker, Standortkoordinatorin
Hind Mohammad, Standortmitarbeiterin
Luisa Steinkogler, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Düsseldorf:
Dr. H. Pinar Senoguz, Standortkoordinatorin
Social-Media-Kanal Region Süd-West:
DaMigra e.V. Süd-West
@damigra_sued_west
Projekt women rais.ed
women rais.ed will von Rassismus betroffene Frauen und Mädchen stärken. Rassismuskritische Bildungsangebote sollen die Handlungskompetenzen von Frauen und Mädchen, die von Rassismus betroffen sind, stärken. Das Projekt fördert ihre Fähigkeit mitzugestalten und mitzuentscheiden.

Region Nord
Berlin
Myriam Haddara, Projektleitung
Mara Mascolo, Referentin der Region NORD-OST
Alida Koos, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Social-Media-Kanal :
@woman rais.ed
Region Ost
Halle/ Leipzig/ Dresden:
Neko Panteleeva, Referent*in der Region OST
Simone Uhlig, Finanzen & Controlling
Social-Media-Kanal :
@woman rais.ed
Region West
Düsseldorf:
Lisa Burdorf-Sick, Referentin der Region WEST
Social-Media-Kanal :
@woman rais.ed