
Als ich nach Deutschland kam
International Women Space organisierte im Oktober 2017 eine zweitägige Konferenz in Berlin. Die Referentinnen, darunter unsere Vorstandsvorsitzende Kook-Nam Cho-Ruwwe, haben über das Ankommen in Deutschland, das Arbeiten und Leben hier, sowie die politischen Organisationen gesprochen.
„Als ich nach Deutschland kam“: Gastarbeiterinnen, Vertragsarbeiterinnen und geflüchtete Frauen* aus den 1970er, 1980er und 1990er Jahren und von heute berichteten von ihren Erfahrungen. Migrantinnen* und geflüchtete Frauen*, die aus unterschiedlichen Gründen und aus unterschiedlichen Generationen hierher kamen, wird auf Grund von strukturellem Rassismus und Sexismus, die Sichtbarkeit in der deutschen Gesellschaft verweigert. Bei den Anlässen, zu denen Migrantinnen* und geflüchtete Frauen* präsent sind, werden sie oftmals auf die Rolle des gesichtslosen Opfers reduziert. Wir fokussieren uns auf die diversen Formen des Widerstandes dieser Frauen* gegen strukturellen, institutionellen und alltäglichen Rassismus und Sexismus.
Kook-Nam Cho-Ruwwes Beitrag befasst sich mit dem hart erkämpften Bleibe- und Arbeitsrecht im Juni 1978.
Bericht: Pflegenotstand in Deutschland
Präsentation: Pflegenotstand in Deutschland
Meldungen
MUT 3.0
Gesundheit von Frauen mit Fluchterfahrung: Für ein ganzheitliches Denken
Ein Gespräch mit Beate Weingartner, Koordinatorin des Projekts Women for Women der Charité Berlin, anlässlich des internationalen Aktionstages für Frauengesundheit „Wir alle sind Frauen.“ So …
#SELBSTBESTIMMT!
Save-the-Date: DaMigra Jahreskonferenz 2022
Mein Körper gehört mir – von Kopf bis Fuß, ob in Minirock oder mit Kopftuch Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte zwischen Mehrfachdiskriminierung und Selbstbestimmungsrecht DaMigra …
#SELBSTBESTIMMT!
Sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung migrierter und geflüchteter Frauen: Warum die Menstruation ein Teil von ihr ist
Einladung Workshop anlässlich des „Welt-Menstruationshygienetages“ gemeinsam mit Lafi NK e. V. DaMigra lädt am Samstag, dem 28. Mai zum Workshop rund um das Thema Menstruation …
Termine
MUT 3.0
DaMigra Büro Stralsund, 08. Mai 2022 - 08. Juni 2022
Begegnungstreffen für Frauen mit Fluchterfahrung
DaMigra e.V. lädt in Kooperation mit der Initiative „Me(e)hr Vielfalt leben“ im Rahmen des neuen Projektes MUT 3.0 ...
MUT 3.0
Halle (Saale) / Magdeburg, 11. Mai 2022 - 30. Juni 2022
Workshopsreihe: „Berufliche Orientierung. Fähigkeiten und Kompetenzen stärken“
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des Projekts„MUT3.0. Seid mutig. Geht neue Wege.“ zur Workshopsreihe: „Berufliche Orientierung. Fähigkeiten und Kompetenzen ...