„beSTIMME – selbst! mit! jetzt! Migrantinnen* solidarisch. stark“.
Auch in diesem Jahr gibt es vom Internationalen Frauen*kampftag am 8. März bis zum „Internationalen Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung“ am 21. März den Migrantinnen*märz. In diesem Jahr steht der Migrantinnen*März unter dem Motto
„beSTIMME – selbst! mit! jetzt! Migrantinnen* solidarisch. stark“.
Wir starten mit einem gemeinsamen Streik-Frühstück und folgen dann dem Aufruf zum bundesweiten Frauen*streik / Demo am 8. März 2019. Unsere zentralen Themen sind ungleiches Entgelt bei der Lohnarbeit von Migrantinnen*, unentlohnte Tätigkeiten von Migrantinnen*, globale Arbeitsbedingungen und selbstbestimmtes Arbeitsleben, insbesondere im Bereich der Erziehungs-, Haushalts- und Pflegearbeit.
Menschenrechte dürfen auch in Deutschland nicht durch restriktive Einwanderungs-, oder Asylpolitik eingeschränkt werden. Viele zugewanderte oder geflüchtete Frauen* haben kaum eine realistische Chance, aufgrund von Aufenthaltsbestimmungen am deutschen Arbeitsmarkt teilzuhaben. Auch Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung steht häufig im Zusammenhang mit Arbeitsmigration. Betroffenen Frauen* bietet sich kaum eine Chance, sich gegen ausbeuterische Praktiken und Gewalt zu wehren. Auch ein Ergebnis von restriktiven Aufenthaltsregelungen bzw. mangelnder Umsetzung der internationalen Abkommen zum Schutz von Frauen* wie zum Beispiel CEDAW oder Istanbul-Konvention.
Gerade aufgrund der rechtspopulistischen Bewegungen und politischen Debatten sind in den letzten Jahren rassistisch motivierte Angriffe auf Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte dramatisch gestiegen – sowohl verbal wie auch körperlich. Besonders in Flüchtlingsunterkünften leiden Frauen* unter desolaten Lebensbedingungen* und sexuellen Übergriffen.
Die DaMigra-Mitgliedsorganisationen erheben im März mit einer Reihe von Ausstellungen, Workshops und Diskussionsrunden ihre Stimmen. Migrantinnen* formulieren dort ihre Anliegen und fordern diese öffentlich ein. „Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte zeigen im Migrantinnen*März selbstbewusst ihre Stärken,“ so DaMigra-Geschäftsführerin Delal Atmaca. „Gleichzeitig weisen sie aber auch auf die verschiedenen Formen von Diskriminierung und die Rassismen hin, die sie erleben. Gemeinsam wollen migrierte Frauen* für mehr soziale Gerechtigkeit und den Abbau gesellschaftlicher Barrieren kämpfen.“
DaMigra ruft dazu auf, sich an den bundesweiten Veranstaltungen im Migrantinnen*März zu beteiligen, und mit den Organisatorinnen* und Teilnehmerinnen* auf Augenhöhe zu diskutieren. Alle Veranstaltungen finden Sie fortlaufend unter https://www.damigra.de/termine/.
Zentrale Auftaktveranstaltung am 8. März 2019 in Berlin, Am Sudhaus 2, um 11:00 Uhr
Abschlussveranstaltung am 21. März 2019 in Franktfurt, Haus am Dom, um 17:00 Uhr
Setzen Sie gemeinsam mit uns die Belange von Migrantinnen* auf die Tagesordnung!
Zentrale Auftaktveranstaltung am 8. März 2019 in Berlin, Am Sudhaus 2, um 11:00 Uhr
Abschlussveranstaltung am 21. März 2019 in Franktfurt, Haus am Dom, um 17:00 Uhr
PRESSEKONTAKT
Nicole Thies / Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DaMigra e.V. / Am Sudhaus 2 / 12053 Berlin
FON 030 255 685 12 / 01525 278 21 53 / EMAIL presse@damigra.de
Meldungen
DaMigras Stimme im »nd« zum Kopftuchverbot im Neutralitätsgesetz
Acht Jahre sind vergangen, seit das Bundesverfassungsgericht entschied, dass ein sogenanntes Kopftuchverbot mit der Verfassung unvereinbar ist. Bald acht Monate sind vergangen, seitdem das Land …
Dachverband
Herzlichen Glückwunsch zur Gründung des „Neuen Afghanischen Juristinnenbundes“
Eine Meldung in freudiger Sache: wir freuen uns sehr über die jüngste Gründung des Neuen Afghanischen Juristinnenbundes auf dem Bundeskongress 2023 des Deutschen Juristinnenbundes e.V. …
Solidaritätsbekundung & Aufruf zur Hilfe nach den Fluten in Libyen: erneut ist sofortiges Handeln gefragt!
In Anbetracht der Flutkatastrophe in Libyen und den grauenvollen Konsequenzen für Millionen von Menschen bekunden wir unsere Solidarität mit allen Betroffenen und ihren Angehörigen! Jetzt …
Termine
Gemeinsam MUTig
Stralsund, 28. September 2023
Seminar Gewaltfreie Kommunikation
Liebe Frauen, liebe Interessierte, liebe Ehrenamtliche, im Rahmen des DaMigra-Projekts „Gemeinsam MUTig“ laden wir Euch herzlich kommenden Freitag ...
Gemeinsam MUTig
Erfurt, 29. September 2023
Sprachcafé in Erfurt
Liebe Frauen, Liebe aktive und zukünftige Ehrenamtlerinnen, im Rahmen des Gemeinsam MUTig-Projekts lädt DaMigra e.V. am Standort Erfurt ...