Home > Meldungen > DaMigra im Interview für eine Expertise des Dritten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung

DaMigra im Interview für eine Expertise des Dritten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung

Geschlecht und Gewalt im digitalen Raum.

Eine qualitative Analyse der Erscheinungsformen, Betroffenheiten und Handlungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung intersektionaler Aspekte

Expertise von Regina Frey

 

Was ist unter Gewalt und Hass im digitalen Raum aus einer Gender-Perspektive unter Berücksichtigung intersektionaler Aspekte zu verstehen?

Wie wirken sich die Besonderheiten des Internets auf die Bekämpfung digitaler Gewalt aus?

Diese Fragen analysiert Dr. Regina Frey vom genderbüro in ihrer Expertise „Geschlecht und Gewalt im digitalen Raum“, die sie im Auftrag der Sachverständigenkommission zum Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung verfasst hat. Da nur wenige empirische Studien zum Thema geschlechtsbezogene digitale Gewalt vorliegen, systematisiert ihre qualitative Analyse das Thema und gibt einen wichtigen Überblick über Erscheinungsformen, Betroffenheit und Handlungsmöglichkeiten.

Auch DaMigra wurde zu ihrer Position befragt.

Die Expertise über Geschlecht und Gewalt im digitalen Raum finden Sie hier.

Weitere Informationen und Veröffentlichungen zum Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung finden Sie hier.

Meldungen

Termine

WOMEN RAIS.ED

Halle (Saale), 28. März 2023

Migration und Rassismuskritik (Diskussion – Lesung – Kurzfilm)

Einladung zur Veranstaltung im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus Migration und Rassismuskritik (Diskussion – Lesung – Kurzfilm) Anmerkung: ...

weiterlesen

Gemeinsam MUTig

Leipzig, 30. März 2023

Ehrenamtliches Engagement

Liebe Ehrenamtlerinnen, Liebe Interessierte, DaMigra e.V. lädt im Rahmen des „Gemeinsam MUTig“-Projekts herzlich zur Veranstaltung „Ehrenamtliches Engagement“ ein! ...

weiterlesen