DaMigra im Interview: Schutz für Geflüchtete Frauen und Kinder
RBB Interview mit Michaela Gericke
Tausende Menschen kommen täglich in Berlin an, um hier Schutz zu finden vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine. Die meisten sind Frauen und Kinder. Die Unterstützung der Zivilgesellschaft ist groß, doch welche Gefahren lauern abseits gut gemeinter Hilfe davon und wie sind sie abzuwehren? Welche Rolle spielt dabei die Istanbul-Konvention (zum Schutz von Frauen vor Gewalt), deren Umsetzung in Berlin nun stärker unter die Lupe genommen werden soll.
Meldungen
Gemeinsam MUTig
#TOGETHER!
Zum Internationalen Tag für Frauengesundheit: Eine Erinnerung an den Kampf gegen das Unrechtsystem der Unterdrückung
In der Versorgung und Betreuung von migrierten und geflüchteten Frauen bestehen bedeutende Mängel, insbesondere im Umgang mit gewaltvollen Erfahrungen während der medizinischen Behandlung. Ein Gespräch …
Dachverband
Tatsächliche Vielfalt in der Arbeitswelt oder nur diskriminierte Menschen als Aushängeschild für Diversität?
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennen sich heute 4900 Unternehmen und Institutionen, zu der Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt. Genau bedeutet dies …
Gemeinsam MUTig
DaMigra’s Stimme im VerRa, dem verquer.-Radio aus Greifswald
In diesem Monat waren Rudaba Badakhshi (Regionalkoordinatorin des Projektes Gemeinsam MUTig), Irina Fischer (Standortkoordinatorin Mecklenburg-Vorpommern) und Adeline Haaby (Referentin für Region Nord des Projektes women rais.ed) …
Termine
Gemeinsam MUTig
Halle (Saale), 30. Mai 2023
MUT-Treff für Migrantinnen und geflüchtete Frauen
Liebe Frauen, Liebe Teilnehmerinnen, Liebe Ehrenamtlerinnen, im Rahmen des GemeinsamMUTig-Projekts von DaMigra e.V. laden wir Euch herzlich zum ...
Gemeinsam MUTig
Düsseldorf, 30. Mai 2023
Austausch unter Ehrenamtler*innen und Interessierten
Liebe Ehrenamtler*innen, liebe Interessierte, im Zwei-Wochen-Takt öffnen wir unsere Türen ab dem 21. März am Düsseldorfer Standort und ...