Die sogenannte „Istanbul-Konvention“ (IK) – ist seit dem 1. Februar 2018 in Deutschland gültig.
Die IK definiert Gewalt gegen Frauen* als Menschenrechtsverletzung und eine besondere Form von Diskriminierung. Sie ist eine geeignete Grundlage, um Frauen*rechte als Menschenrechte in Deutschland umfassend und vorbehaltlos für ALLE umzusetzen.
Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Politik, Medien und Zivilgesellschaft diskutieren wir die Ziele und Maßnahmen der Istanbul-Konvention auf unserer Jahreskonferenz am 06. September 2019 in Erfurt.
Die Konferenz stellt dabei die Perspektiven, Anliegen und Bedarfe von Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte in den Mittelpunkt.
ZDFinfo Forum am Freitag am 08.01.2020. Ein Interview mit u.a. der Geschäftsführerin von DaMigra, Dr. Delal Atmaca. Während der Corona-Krise sind alle viel …
Im Vorfeld des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen organisierte DaMigra e.V. in Zusammenarbeit mit der Mitgliedsorganisation Tutmonde e.V. und der Hansestadt Stralsund …
Der Bericht zur Konferenz „Stoppt Femizide – Effektiv gegen Frauen*morde in der Europäischen Union“ am 6. November 2020 Auf der ganzen Welt werden …
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des MUT-Macherinnen* Projekts herzlich zur „Kindergesundheit in Coronazeiten“ Veranstaltung ...
10:00 - 12:30 Uhr Anlässlich des Internationalen Tags gegen weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation, ...
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des MUT-Macherinnen* Projekts herzlich zur „Schule & Corona: Auswirkungen ...