DaMigra Jahreskonferenz – Einladung
Mein Körper gehört mir – von Kopf bis Fuß, ob in Minirock oder mit Kopftuch
Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte zwischen Mehrfachdiskriminierung und Selbstbestimmungsrecht
Wir laden Sie und euch herzlich zu unserer DaMigra Jahreskonferenz 2022 ein!
Die Jahreskonferenz findet am Freitag den 09. September von 9.00 -17.30 Uhr im Refugio Berlin – Lenaustraße 4, 12047 Berlin statt!
Es ist möglich nur einzelne Blöcke zu besuchen. Für die Anmeldung nach unten scrollen!
Im Fokus diesen Jahres steht das Recht auf körperliche Selbstbestimmung. Kaum ein Thema ist so umstritten wie der weibliche Körper. Ob Minirock oder Kopftuch, der weibliche Körper wird instrumentalisiert, und es wird viel über ihn debattiert. Das Kopftuch – ein Zeichen der Selbstbestimmung oder das Symbolbild der Unterdrückung? Der Minirock – Kleidungsstück einer emanzipierten Frau oder doch zu freizügig? Das Selbstbestimmungsrecht – eben jenes Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit und das Recht, eigene Angelegenheiten eigenverantwortlich und nach freiem Willen entscheiden und gestalten zu können – ist darin unser Hauptthema.
Insbesondere die vermeintliche Debatte über das Kopftuch spaltet weltweit die feministischen Bewegungen und macht klar, wie wichtig es ist, dass wir die Debatte um das Selbstbestimmungsrecht der Frauen führen sollten und müssen. Doch gleichzeitig fragen wir uns: Geht es wirklich um das Kopftuch? Oder geht es um Kontrolle? Inwiefern ist auch in dieser Debatte das Kopftuch oder die Kopftuchtragende (muslimische) Frau ein Symbolbild oder eine politische Schachfigur? Diese und weitere Fragen möchten wir mit euch besprechen und die Debatte über die Kontrolle des weiblichen Körpers in der Gesellschaft kritisch hinterfragen. Dabei wollen wir uns Möglichkeiten und Wege anschauen und miteinander diskutieren, wie wir gemeinsam das Recht auf freie Entfaltung der eigenen Persönlichkeit aktiv einfordern und im Alltag leben können.
Wie die sogenannte Kopftuchdebatte, das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und das Thema Mehrfachdiskriminierung zusammenhängen – darauf wird die DaMigra Jahreskonferenz 2022 unter anderem mit den folgenden Fragen aufmerksam machen:
- Was bedeutet eigentlich „Selbstbestimmung“, sowohl im juristischen als auch gesellschaftspolitischen Verhältnis?
- Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, damit Frauen und Mädchen wirklich über sich und ihren Körper selbst bestimmen können?
- Was bedeutet Selbstbestimmungsrecht für Frauen und Mädchen in unterschiedlichen Debatten in den Medien, Politik und Gesellschaft?
- Wie kann Gleichstellungspolitik in einer diversen Gesellschaft intersektional betrachtet werden und was bedeutet das für das Selbstbestimmungsrecht der Frau?

Rückfragen bitte an konferenz@damigra.de
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch. Bitte teilen Sie Ihren Dolmetsch-Bedarf bei der Anmeldung mit.
Anmeldung hier
Meldungen
Gemeinsam MUTig
#TOGETHER!
Zum Internationalen Tag für Frauengesundheit: Eine Erinnerung an den Kampf gegen das Unrechtsystem der Unterdrückung
In der Versorgung und Betreuung von migrierten und geflüchteten Frauen bestehen bedeutende Mängel, insbesondere im Umgang mit gewaltvollen Erfahrungen während der medizinischen Behandlung. Ein Gespräch …
Dachverband
Tatsächliche Vielfalt in der Arbeitswelt oder nur diskriminierte Menschen als Aushängeschild für Diversität?
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennen sich heute 4900 Unternehmen und Institutionen, zu der Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt. Genau bedeutet dies …
Gemeinsam MUTig
DaMigra’s Stimme im VerRa, dem verquer.-Radio aus Greifswald
In diesem Monat waren Rudaba Badakhshi (Regionalkoordinatorin des Projektes Gemeinsam MUTig), Irina Fischer (Standortkoordinatorin Mecklenburg-Vorpommern) und Adeline Haaby (Referentin für Region Nord des Projektes women rais.ed) …
Termine
Gemeinsam MUTig
Halle (Saale), 30. Mai 2023
MUT-Treff für Migrantinnen und geflüchtete Frauen
Liebe Frauen, Liebe Teilnehmerinnen, Liebe Ehrenamtlerinnen, im Rahmen des GemeinsamMUTig-Projekts von DaMigra e.V. laden wir Euch herzlich zum ...
Gemeinsam MUTig
Düsseldorf, 30. Mai 2023
Austausch unter Ehrenamtler*innen und Interessierten
Liebe Ehrenamtler*innen, liebe Interessierte, im Zwei-Wochen-Takt öffnen wir unsere Türen ab dem 21. März am Düsseldorfer Standort und ...