Der MigrantinnenMärz 2023 ist vorbei – aber unser Widerstand gegen tägliches Unrecht und Diskriminierung nicht!
Ein weiteres Mal ist unser Kampagnenmonat „MigrantinnenMärz 2023“ zu Ende gegangen. In diesem Jahr haben wir unter dem Motto „Strukturen durchleuchten“ in jeder Woche des MigrantinnenMärz ein wichtiges Thema für migrierte und geflüchtete Frauen inhaltlich und strukturell analysiert und eingeordnet.
Wir sind im Jahr 2023 – und noch immer bestehen zahlreiche Barrieren für eine gleichberechtige Teilhabe von migrierten und geflüchteten Frauen. Diese Hürden haben wir im MigrantinnenMärz erneut sichtbar gemacht, indem wir über sexistische und rassistische Diskriminierungen im Bildungswesen und auf dem Arbeitsmarkt, über geschlechtsspezifische Gewalt und die Notwendigkeit eines wahrhaftig intersektionalen und antirassistischen Feminismus gesprochen haben.
Für uns ist klar: Die Politik und ihre staatlichen Institutionen dürfen nicht länger über unsere Köpfe hinweg über unser Leben und unsere Selbstverwirklichung entscheiden. Wir fordern politische Maßnahmen, die ein sicheres und selbstbestimmtes Leben, Lernen und Arbeiten für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte garantieren! Die Verankerung des Paritätsgesetztes und des Partizipationsgesetztes im Koalitionsvertrag war ein wichtiger Schritt der Bundesregierung. Doch wir warten noch immer auf die tatsächliche Umsetzung dieser Vorhaben. Was wir sehen, sind hier nur minimale Fortschritte. Und wir lassen uns nicht weiter abspeisen!
Welche Botschaften und politischen Forderungen wir im MigrantinnenMärz darüber hinaus formuliert haben, fasst DaMigra-Geschäftsführerin Dr. Atmaca in unserem Recap-Video zusammen. Sie blickt zurück auf den starken Monat, der wieder einmal gezeigt hat, wieviel Arbeit noch vor uns – als Gesellschaft – liegt.
Vielfalt ist unsere Stärke & Solidarität ist unsere Macht!
Meldungen
Dachverband
Wie viele Morde noch, bis struktureller Rassismus konsequent und entschlossen entlarvt und bekämpft wird?
Berlin, 29.05.2023. 30 Jahre nach dem Mordanschlag auf die Familie Genç in Solingen, sehen wir immer noch rassistischen Hass, Anschläge und keine Aussicht auf Gerechtigkeit. …
Gemeinsam MUTig
#TOGETHER!
Zum Internationalen Tag für Frauengesundheit: Eine Erinnerung an den Kampf gegen das Unrechtsystem der Unterdrückung
In der Versorgung und Betreuung von migrierten und geflüchteten Frauen bestehen bedeutende Mängel, insbesondere im Umgang mit gewaltvollen Erfahrungen während der medizinischen Behandlung. Ein Gespräch …
Dachverband
Tatsächliche Vielfalt in der Arbeitswelt oder nur diskriminierte Menschen als Aushängeschild für Diversität?
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennen sich heute 4900 Unternehmen und Institutionen, zu der Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt. Genau bedeutet dies …
Termine
Gemeinsam MUTig
Berlin, 03. Juni 2023
Selbstverteidigungs-Training
Liebe Frauen, Wir laden Euch herzlich im Rahmen des GemeinsamMutig-Projekts von DaMigra e.V. zum Selbstverteidigung-Training am Samstag, 3. ...
Gemeinsam MUTig
Stralsund, 05. Juni 2023
Frauentreff
Liebe Frauen, Liebe Interessierte, Liebe Ehrenamtlerinnen, DaMigra e.V. lädt im Rahmen des Gemeinsam MUTig-Projekts herzlich zum regelmäßigen Frauentreff ...