Der Projektfilm „Mut-Macherinnen* 2019: Selbstbestimmt und solidarisch!“
Mit dem im Jahr 2019 gestarteten Projekt „MUT-MACHERINNEN*“ möchte DaMigra e. V. geflüchteten Frauen* das Ankommen in Deutschland erleichtern und ihnen mehr aktive Teilhabemöglichkeiten schaffen.
Mit dem Projekt unterstützt DaMigra mutige Frauen*, die Ihr Leben selbst in die Hand nehmen, die als „Macherinnen*“ aktiv in diesem Land leben, lernen und arbeiten wollen. Durch verschiedene Veranstaltungsformate will das Projekt „MUT-MACHERINNEN*“ von DaMigra diesen Willen der Frauen* fördern und sie dabei unterstützen, sich ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland aufzubauen.
Mut-Macherinnen* sind divers.
Mut-Macherinnen* sind intersektional und solidarisch.
Mut-Macherinnen* fordern politische Teilhabe.
Meldungen
MUT 3.0
Dr. María Teresa Martínez Domínguez sagt als Standortkoordinatorin für Stralsund tschüß
Unsere geschätzte Kollegin Teresa, die den Standort in Stralsund mitaufgebaut und zuletzt das Projekt MUT 3.0 mitgetragen hat, verabschiedet sich vorerst von DaMigra, um berufliche …
#SELBSTBESTIMMT!
DaMigra Jahreskonferenz – Einladung
Mein Körper gehört mir – von Kopf bis Fuß, ob in Minirock oder mit Kopftuch Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte zwischen Mehrfachdiskriminierung und Selbstbestimmungsrecht Wir laden Sie …
#SELBSTBESTIMMT!
Workshop zum Thema weibliche Lust und körperliche Selbstbestimmung gemeinsam mit den Internationalen Frauen e.V. und Patricia Macamo
DaMigra lädt am Donnerstag, dem 21. Juli zum Workshop rund um das Thema weibliche Lust und, Sexualität und Konsens. Im vergangenen Herbst tauschten wir uns …
Termine
MUT 3.0
DaMigra Büro Erfurt, 11. August 2022
Workshop: Vorbereitung zum Vorstellungsgespräch
Das Projekt MUT 3.0 Erfurt lädt Frauen mit Flucht-/ Migrationserfahrungen herzlich zum Workshop „Vorbereitung Vorstellungsgespräch“ ein! Wurdest Du ...
MUT 3.0
Frauennetzwerk, 15. August 2022
Workshopsreihe „Fit am Computer – für Frauen und Mädchen“
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des „MUT 3.0. Seid mutig. Geht neue Wege.“ Projekts zur Workshopsreihe „Fit am ...