
Dialogsommer 2018 – Zeit zum Austausch
Bei DaMigra e.V. stand der Sommer ganz im Zeichen des Austauschs. Zu insgesamt vier Regionaldialogen – für die Region Nord, Ost, Süd und West – haben wir im Juni und Juli eingeladen. MUT-Kolleginnen* und Brückenbauerinnen*, Vertreterinnen* von Migrantinnen*selbstorganisationen, politische Aktivistinnen* und geflüchtete Frauen* hatten die Möglichkeit, gemeinsam zu reflektieren und zu diskutieren. Drei Themen standen besonders im Vordergrund und wurden eigens in Workshops behandelt.
1. Das Selbstbestimmungsrecht – Debatten zwischen Anspruch und Wirklichkeit
In diesem Workshop haben sich die Teilnehmerinnen* darüber ausgetauscht, was sie persönlich unter dem Recht auf Selbstbestimmung verstehen und in welchen Bereichen dieses besonders wichtig für sie ist. Auch war Thema, in welchen Situationen dieses Recht eingeschränkt wird. Wo wird den Frauen* die Möglichkeit genommen, selbstbestimmt zu handeln und was können sie dagegen tun?
2. Solidarität – wo und wie fordern wir diese ein?
Die Teilnehmerinnen* haben überlegt, was Solidarität für sie bedeutet – als Frau* und als Person mit Flucht- und Migrationsgeschichte. Wo haben sie Solidarität erfahren und wo das Gegenteil davon? Welche Rolle spielt Solidarität für die Arbeit als Brückenbauerin* im MUT-Projekt oder als Aktivistin* in einer Migrantinnen*selbstorganisation?
3. Migrantinnen*selbstorganisationen stärken – Bedarfe & Perspektiven
Es ging in diesem Workshop darum, wie die Frauen* aus den DaMigra-Mitgliedsorganisationen, die sich teilweise auch als Brückenbauerinnen* im MUT-Projekt engagieren, gestärkt werden können. So wurde beispielsweise die Möglichkeit von Weiterbildungen für die Brückenbauerinnen* diskutiert.
Während der Runden im Plenum, in den Workshops und auch in den Pausen kam es zu angeregten Gesprächen unter den Teilnehmerinnen*. Das DaMigra-Team dankt allen Frauen*, welche die Regionaldialoge besucht, mitdiskutiert und so zum Erfolg der Konferenzen beigetragen haben.
Regionaldialog Ost, Halle, 02. Juni 2018
Regionaldialog West, Frankfurt a.M., 09. Juni 2018
Regionaldialog Nord, Berlin, 23. Juni 2018
Regionaldialog Süd, München, 07. Juli 2018
Meldungen
MigrantinnenMärz 2023
Dachverband
21.03. Zum heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus
Berlin, 21.03.2023. Rassismus geht uns ALLE an. Zum heutigen Tag ist es notwendig darauf hinzuweisen, dass wir ALLE dafür verantwortlich sind rassistische und sexistische Strukturen …
Gemeinsam MUTig
Interkulturelle Begegnung zum Internationalen Frauentag – ein Nachmittag in Halle
Der 8. März – weltweit ein wichtiger, historischer Tag für Frauen, die an diesem Datum ihre Forderungen auf die Straße und in die Öffentlichkeit tragen. …
MigrantinnenMärz 2023
Strukturen durchleuchten: Intersektionaler, antirassistischer Feminismus
Erst am Mittwoch, den 08.03.2023 war wieder internationaler feministischer Kampftag (oder internationaler Frauentag). Das hat uns natürlich dazu veranlasst, intersektionalen Feminismus – das Herzstück von …
Termine
Gemeinsam MUTig
Leipzig, 28. März 2023
Wie bewerbe ich mich? - Unterlagen vorbereiten
Liebe Frauen, Liebe Jobsuchende, DaMigra e.V. lädt im Rahmen des „Gemeinsam MUTig“-Projekts herzlich zur Veranstaltung „Wie Bewerbe ich ...
WOMEN RAIS.ED
Halle (Saale), 28. März 2023
Migration und Rassismuskritik (Diskussion – Lesung – Kurzfilm)
Einladung zur Veranstaltung im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus Migration und Rassismuskritik (Diskussion – Lesung – Kurzfilm) Anmerkung: ...