
Dialogsommer 2018 – Zeit zum Austausch
Bei DaMigra e.V. stand der Sommer ganz im Zeichen des Austauschs. Zu insgesamt vier Regionaldialogen – für die Region Nord, Ost, Süd und West – haben wir im Juni und Juli eingeladen. MUT-Kolleginnen* und Brückenbauerinnen*, Vertreterinnen* von Migrantinnen*selbstorganisationen, politische Aktivistinnen* und geflüchtete Frauen* hatten die Möglichkeit, gemeinsam zu reflektieren und zu diskutieren. Drei Themen standen besonders im Vordergrund und wurden eigens in Workshops behandelt.
1. Das Selbstbestimmungsrecht – Debatten zwischen Anspruch und Wirklichkeit
In diesem Workshop haben sich die Teilnehmerinnen* darüber ausgetauscht, was sie persönlich unter dem Recht auf Selbstbestimmung verstehen und in welchen Bereichen dieses besonders wichtig für sie ist. Auch war Thema, in welchen Situationen dieses Recht eingeschränkt wird. Wo wird den Frauen* die Möglichkeit genommen, selbstbestimmt zu handeln und was können sie dagegen tun?
2. Solidarität – wo und wie fordern wir diese ein?
Die Teilnehmerinnen* haben überlegt, was Solidarität für sie bedeutet – als Frau* und als Person mit Flucht- und Migrationsgeschichte. Wo haben sie Solidarität erfahren und wo das Gegenteil davon? Welche Rolle spielt Solidarität für die Arbeit als Brückenbauerin* im MUT-Projekt oder als Aktivistin* in einer Migrantinnen*selbstorganisation?
3. Migrantinnen*selbstorganisationen stärken – Bedarfe & Perspektiven
Es ging in diesem Workshop darum, wie die Frauen* aus den DaMigra-Mitgliedsorganisationen, die sich teilweise auch als Brückenbauerinnen* im MUT-Projekt engagieren, gestärkt werden können. So wurde beispielsweise die Möglichkeit von Weiterbildungen für die Brückenbauerinnen* diskutiert.
Während der Runden im Plenum, in den Workshops und auch in den Pausen kam es zu angeregten Gesprächen unter den Teilnehmerinnen*. Das DaMigra-Team dankt allen Frauen*, welche die Regionaldialoge besucht, mitdiskutiert und so zum Erfolg der Konferenzen beigetragen haben.
Regionaldialog Ost, Halle, 02. Juni 2018
Regionaldialog West, Frankfurt a.M., 09. Juni 2018
Regionaldialog Nord, Berlin, 23. Juni 2018
Regionaldialog Süd, München, 07. Juli 2018
Meldungen
MUT 3.0
Dr. María Teresa Martínez Domínguez sagt als Standortkoordinatorin für Stralsund tschüß
Unsere geschätzte Kollegin Teresa, die den Standort in Stralsund mitaufgebaut und zuletzt das Projekt MUT 3.0 mitgetragen hat, verabschiedet sich vorerst von DaMigra, um berufliche …
#SELBSTBESTIMMT!
DaMigra Jahreskonferenz – Einladung
Mein Körper gehört mir – von Kopf bis Fuß, ob in Minirock oder mit Kopftuch Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte zwischen Mehrfachdiskriminierung und Selbstbestimmungsrecht Wir laden Sie …
#SELBSTBESTIMMT!
Workshop zum Thema weibliche Lust und körperliche Selbstbestimmung gemeinsam mit den Internationalen Frauen e.V. und Patricia Macamo
DaMigra lädt am Donnerstag, dem 21. Juli zum Workshop rund um das Thema weibliche Lust und, Sexualität und Konsens. Im vergangenen Herbst tauschten wir uns …
Termine
MUT 3.0
DaMigra Büro Erfurt, 11. August 2022
Workshop: Vorbereitung zum Vorstellungsgespräch
Das Projekt MUT 3.0 Erfurt lädt Frauen mit Flucht-/ Migrationserfahrungen herzlich zum Workshop „Vorbereitung Vorstellungsgespräch“ ein! Wurdest Du ...
MUT 3.0
Frauennetzwerk, 15. August 2022
Workshopsreihe „Fit am Computer – für Frauen und Mädchen“
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des „MUT 3.0. Seid mutig. Geht neue Wege.“ Projekts zur Workshopsreihe „Fit am ...