Home > Meldungen > DaMigras Stimme bei Radio Corax: über die Auswirkungen der geplanten GEAS-Reform auf schutzsuchende Frauen und Menschen, die mit Mehrfachdiskriminierung konfrontiert sind & die Bedeutung der Istanbul-Konvention

DaMigras Stimme bei Radio Corax: über die Auswirkungen der geplanten GEAS-Reform auf schutzsuchende Frauen und Menschen, die mit Mehrfachdiskriminierung konfrontiert sind & die Bedeutung der Istanbul-Konvention

Am 8. Juni wurde im EU-Rat für Inneres eine kontrovers diskutierte Entscheidung zum Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS) getroffen. Dabei wurde beschlossen, das Asylsystem weiter zu verschärfen, was unter anderem haftähnliche Grenzverfahren an den EU-Außengrenzen und Abschiebungen in sogenannte „sichere“ Drittstaaten beinhaltet. Gleichzeitig trat die Europäische Union am 1. Juni der Istanbul-Konvention bei, welche die Unterzeichner*innen zu umfassenden Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt verpflichtet. Die Konvention zielt darauf ab, den Schutz für alle Frauen in der EU zu gewährleisten, einschließlich asylsuchender Frauen und solcher ohne Aufenthaltsrecht. Radio Corax sprach mit Dr. Delal Atmaca über die Auswirkungen der geplanten GEAS-Reform auf schutzsuchende Frauen und Menschen, die mit Mehrfachdiskriminierung konfrontiert sind, sowie über die Bedeutung der Istanbul-Konvention.

Das gesamte Interview ist hier zu hören.

Meldungen

Termine

FÜREINANDER DA!

Leipzig, 26. September 2023

Ehrenamtsschulung - Schutz vor Gewalt gegen Frauen

Liebe Ehrenamtlerinnen, Liebe interessierte Frauen, DaMigra e.V. lädt Euch im Rahmen des „Gemeinsam MUTig“-Projekts herzlich zur Schulung „Schutz ...

weiterlesen

Gemeinsam MUTig

Stralsund, 28. September 2023

Seminar Gewaltfreie Kommunikation

Liebe Frauen, liebe Interessierte, liebe Ehrenamtliche, im Rahmen des DaMigra-Projekts „Gemeinsam MUTig“ laden wir Euch herzlich kommenden Freitag ...

weiterlesen