Empathie kennt keine Grenzen, Solidarität ist unendlich und Menschenrechte sind universell
Die grauenvollen Entwicklungen im kriegerischen Konflikt zwischen der radikalislamistischen Terrororganisation Hamas und dem israelischen Staate berühren uns alle tief. Wir sind zutiefst erschüttert und unsere Gedanken und unsere Solidarität sind bei allen betroffenen Zivilist*innen und ihren Angehörigen in Israel, den palästinensischen Gebieten und weltweit.
Wir wissen, in Krieg und Konflikten weltweit sind besonders marginalisierte Gruppen, Kinder, Frauen, LGBTQIA+ Personen und weitere Minderheiten als erstes und in besonderer Form von den Auswirkungen eines Konfliktes betroffen. Das wird auch in diesem Krieg auf beiden Seiten so sein. Doch aus einer feministischen Perspektive sind die Menschenrechte bedingungslos, universell und unteilbar. Das bedeutet für uns, in Angesicht dieser kriegerischen Auseinandersetzung alle Formen von Gewalt gegen Zivilist*innen unmissverständlich zu verurteilen. Kein Zweck der Welt heiligt die Mittel. Gerade in hochpolitisierten geopolitischen Kriegen müssen wir mehr denn je auf die Einhaltung der unteilbaren Menschenrechte und der Umsetzung des Kriegsvölkerrechts beharren.
Empathie, Mitgefühl und Solidarität sind unendlich schöpfbar. Wenn wir Solidarität zum Ausdruck bringen, schmälert nichts unsere Fähigkeit, diese für alle betroffenen Gruppen zu haben. Es ist die Zivilbevölkerung Israels, die den Preis für den Angriff der Hamas zahlt und die Zivilbevölkerung der palästinensischen Gebiete, auf dessen Rücken die militärische Reaktion Israels ausgetragen wird. Unsere Solidarität liegt bei Ihnen.
DaMigra e.V. ist die Interessenvertretung von Migrantinnenselbstorganisationen und ihren Belangen und setzt sich für Chancengerechtigkeit, gleichberechtigte Teilhabe und für die Gleichstellung von Frauen mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung in Deutschland ein. DaMigra verfolgt den Ansatz des Antirassistischen Feminismus.
Meldungen
Dachverband
DaMigra Talks – der intersektionale Podcast von und für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte ist online!
Wir freuen uns sehr, dass der Podcast von DaMigra e.V. mit bereits drei spannenden und inspirierenden Folgen auf Spotify online ist! ‚DaMigra Talks‘ betrachtet Themen …
#TOGETHER!
Dachverband
Menschenrechte für Alle! – DaMigra e.V. beim parlamentarischen Frühstück der CEDAW-Allianz Deutschland
Am Freitag den 17. Dezember hat die CEDAW-Allianz Deutschland Abgeordnete aller demokratischen Fraktionen im Bundestag zu einem parlamentarischen Frühstück geladen. Unter dem Motto „Menschenrechte für …
#TOGETHER!
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: DaMigra fordert stärkeren Schutz & Sicherheit für Frauen in Kriegs- und Konfliktgebieten!
Bewaffnete Konflikte und Instabilität sind auch immer mit einem Anstieg an verschiedensten Formen von Gewalt verbunden. Viele dieser Gewaltformen betreffen Frauen und Mädchen ausschließlich oder …
Termine
Gemeinsam MUTig
Halle (Saale), 12. Dezember 2023
Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum Halle: „Meine Geschichte(n) in Halle“ – Eine Fotoreihe über das Ankommen in Deutschland
Liebe Frauen, Liebe Ehrenamtlerinnen, Liebe Verbündete, Das Stadtmuseum Halle und DaMigra e.V. laden Sie herzlich zur Eröffnung der ...
Gemeinsam MUTig
Düsseldorf, 12. Dezember 2023
Austausch unter Ehrenamtler*innen und Interessierten
Liebe Ehrenamtler*innen, liebe Interessierte, im Zwei-Wochen-Takt öffnen wir unsere Türen ab dem 21. März am Düsseldorfer Standort und ...