Home > Meldungen > Equal Pay Day 2021

Equal Pay Day 2021

Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte
bilden das Schlusslicht!

Berlin, 09.03.21. Deutschlands Motto am Equal Pay Day 2021, dieses Jahr am 10.03.2021, lautet: ‘Game Changer’! DaMigra e.V., der Dachverband der Migrantinnenorganisationen fragt sich: Wo stehen die Game Changer Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte? Aktuelle Prognosen sagen, dass mindestens 100 Jahre vergehen werden bis Frauen und Männer gleichen Lohn für gleiche Arbeit bekommen. Müssen wir dann davon ausgehen, dass es für Migrantinnen* 200 Jahre dauert?

Die Lohnlücke zwischen herkunftsdeutschen Männern* und Migranten* liegt laut dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) bei 11 Prozent, die zwischen herkunftsdeutschen Frauen* und Migrantinnen* hingegen bei 20 Prozent. Für Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte verlängert sich der Zeitraum entsprechend der Migrationslücke erheblich.

Dass ein Ungleichgewicht bei der Entlohnung herrscht ist schon längst kein Geheimnis mehr. Dass hier aber Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte noch schlechtere Karten ziehen ist nur den wenigsten bewusst. DaMigra Vorstandsvorsitzende*, Kook-Nam Cho-Ruwwe führt weiter aus:

“Der Migration Pay Gap signalisiert deutlich, dass Migrantinnen* auf dem Arbeitsmarkt sowohl aufgrund des Geschlechts als auch aufgrund des Migrationsstatus ungleich behandelt werden. Nicht nur, dass sie weniger Gehalt bekommen, sondern oft sind auch die Arbeitsbedingungen ungerecht und sie werden kaum sozial abgesichert.”

Vor allem seit der Corona Pandemie werden existierende Ungerechtigkeiten verschärft. Diese Frauen* führen zum Beispiel häufiger Jobs in der Pflege, im Reinigungsbereich, in der Altenpflege oder im Haushaltsbereich aus- trotz höherer Abschlüsse und Kompetenzen. Obwohl seit Monaten die Systemrelevanz dieser Jobs gesellschaftlich klarer geworden ist, sind eben jene Stellen noch immer vor allem im Niedriglohnsektor angesiedelt.

Zum Migrantinnen*März 2021 und darüber hinaus fordert DaMigra unter anderem die Ökonomische Aufwertung und gesellschaftliche Anerkennung von Migrantinnen* in systemrelevanten und dennoch prekären Arbeitsverhältnissen, um Armut im Alter zu verhindern. Die Karten müssen neu gemischt werden, damit wirklich ALLE faire Chancen auf Teilhabe und eine sicherere Zukunft haben. Wir können uns als Gesellschaft nicht leisten mit dreierlei Maßstab zu messen!

Der Migrantinnen*märz

Zwischen Frauen*kampftag, Equal Pay Day und Internationalem Tag gegen Rassismus rückt DaMigra die Rechte und Forderungen von Migrantinnen* besonders in den Fokus. Gemeinsam mit vielen Migrantinnen*selbstorganisationen (MSO) setzt DaMigra bundesweit kreative Veranstaltungen zu den Themen Politische Teilhabe, Gewaltschutz, Arbeitsmarkt, Bildung und Gesundheit um.

Dieses Jahr widmen wir uns dem Motto „Was wäre, wenn Mitbestimmung kein Glücksspiel wäre? Was wäre, wenn wir mit fairen Regeln spielen würden?“. Weitere Informationen rund um dem Migrantinnen*märz bei DaMigra finden Sie auf unserer Homepage www.damigra.de.


Der Dachverband der Migrantinnen*organisationen – DaMigra e.V.

DaMigra e.V. ist die Interessenvertretung von Migrantinnen*selbstorganisationen und ihren Belangen und setzt sich für Chancengerechtigkeit, gleichberechtigte Teilhabe und für die Gleichstellung von Frauen* mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung in Deutschland ein. DaMigra verfolgt den Ansatz des Antirassistischen Feminismus.

Kontakt:

Christelle Nkwendja-Ngnoubamdjum, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mail: presse@damigra.de  / phone: 0159 061 574 95

Pressemitteilung hier downloaden

Meldungen

Bestehende Hilfsangebote noch nicht divers genug

Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin von DaMigra e. V., im Gespräch mit dem Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Der mögliche Zugang zu Hilfsangeboten ist für mehrfachdiskriminierte Frauen begrenzter. Ob … 

weiterlesen

Termine

Gemeinsam MUTig

Düsseldorf, 03. Oktober 2023

Austausch unter Ehrenamtler*innen und Interessierten

Liebe Ehrenamtler*innen, liebe Interessierte, im Zwei-Wochen-Takt öffnen wir unsere Türen ab dem 21. März am Düsseldorfer Standort und ...

weiterlesen

Gemeinsam MUTig

Berlin, 04. Oktober 2023

Meine Geschichte, meine Zukunft - Kreativ-Workshop-Reihe über eure Erfahrungen in Deutschland

Liebe Frauen, im Rahmen des DaMigra-Projekts „Gemeinsam MUTig“ laden wir Euch sehr herzlich zu unserer kostenlosen Kreativ-Workshop-Reihe in ...

weiterlesen