Fachkräftemangel? Jetzt Migrant*innen und Mütter stärken
Die Stärkung von gut ausgebildeten Müttern sowie von Migrant*innen könnte den Fachkräftemangel reduzieren – das legt eine kürzlich veröffentlichte Studie der Hans-Böckler-Stiftung nahe.
Die Befragung von Betriebs- und Personalrät*innen zeigt, dass fehlendes Personal in vielen Betrieben spürbar ist. 56% der befragten Betriebs- und Personalrät*innen berichten von Schwierigkeiten offene Stellen zu besetzen. Gerade in bestimmten Branchen wie im Baugewerbe, Gesundheitswesen und in öffentlichen Dienstleistungen liegen Engpässe auf dem Arbeitsmarkt vor.
Im Fokus der Studie standen außerdem besonders die Ursachen des Fachkräftemangels aus Sicht der Betriebs- und Personalrät*innen. Diese machen zwar hauptsächlich den generellen Mangel an Bewerber*innen auf dem Arbeitsmarkt dafür verantwortlich, doch circa ein Drittel der Befragten nennt darüber hinaus Gründe wie unattraktive Löhne oder ungünstige Arbeitszeiten.
Um dem entgegenzuwirken, läge es nun an den Betrieben, Arbeitsbedingungen humaner und familienfreundlicher zu gestalten, so die Autor*innen. Dadurch könnten bisher vernachlässigte Beschäftigtengruppen wie ältere Beschäftigte, aber auch gut ausgebildete Mütter sowie Migrant*innen besser in den Arbeitsmarkt integriert werden. Wichtig seien einerseits mehr Kita-Plätze, planbare und flexible Arbeitszeiten und veränderte innerpartnerschaftliche Aufteilung von Hausarbeit und Kinderbetreuung, andererseits ein verbessertes Angebot von Sprachkursen als betriebliche Weiterbildung, die Anerkennung und Übertragbarkeit ausländischer Berufs- und Studienabschlüsse und geeignete Anpassungsqualifizierungen an deutsche Berufsqualifizierungen.
Meldungen
Dachverband
DaMigra Talks – der intersektionale Podcast von und für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte ist online!
Wir freuen uns sehr, dass der Podcast von DaMigra e.V. mit bereits drei spannenden und inspirierenden Folgen auf Spotify online ist! ‚DaMigra Talks‘ betrachtet Themen …
#TOGETHER!
Dachverband
Menschenrechte für Alle! – DaMigra e.V. beim parlamentarischen Frühstück der CEDAW-Allianz Deutschland
Am Freitag den 17. Dezember hat die CEDAW-Allianz Deutschland Abgeordnete aller demokratischen Fraktionen im Bundestag zu einem parlamentarischen Frühstück geladen. Unter dem Motto „Menschenrechte für …
#TOGETHER!
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: DaMigra fordert stärkeren Schutz & Sicherheit für Frauen in Kriegs- und Konfliktgebieten!
Bewaffnete Konflikte und Instabilität sind auch immer mit einem Anstieg an verschiedensten Formen von Gewalt verbunden. Viele dieser Gewaltformen betreffen Frauen und Mädchen ausschließlich oder …
Termine
WOMEN RAIS.ED
Marburg, 05. Dezember 2023
Informationsveranstaltung „Berufsausbildung und Rassismus und Diskriminierung“
Liebe Frauen, Liebe Interessierte, hiermit laden wir herzlich zur Informationsveranstaltung „Berufsausbildung und Rassismus und Diskriminierung“ ein. Die Veranstaltung ...
FÜREINANDER DA!
Halle (Saale), 12. Dezember 2023
Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum Halle: „Meine Geschichte(n) in Halle“ – Eine Fotoreihe über das Ankommen in Deutschland
Liebe Frauen, Liebe Ehrenamtlerinnen, Liebe Verbündete, Das Stadtmuseum Halle und DaMigra e.V. laden Sie herzlich zur Eröffnung der ...