Femizide sind ein gesamtgesellschaftliches Problem
VOX Nachrichten. März 2021
Frauen* werden ermordet, nur weil sie Frauen sind. Jeden Tag versucht ein Mann in Deutschland seine Partnerin* oder Expartnerin* zu töten, jeden dritten Tag stirbt tatsächlich eine Frau* daran. In vielen Fällen sprechen Medien von einer Familientragödie oder einem Liebesdrama. Zudem werden sie häufig werden solche Femizide einem Migrationshintergrund zugeordnet – ein falsches Vorurteil.
„Werden Frauen*morde „kulturalisieren“ und „ethnisieren“, wird die gesamtgesellschaftliche Dimension solcher Taten verschleiert. Femizide haben ein System und sind keine Privatangelegenheiten!“, so Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin von DaMigra.
Geschlechtsspezifische Morde an Frauen* auf der Basis patriarchaler Machtstrukturen und Hierarchien, die Frauen* und Mädchen* unterdrücken, sind Femizide. Für diesen Begriff setzen sich Frauen*rechtlerinnen* weltweit ein. Um Femizide zu verhindern, braucht es zudem umfangreiche Präventionsmaßnahmen und eine frühe, lückenlose strafrechtliche Verfolgung.
Gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie, kann das eigene Zuhause zur Bedrohung werden. Studien zeigen, dass in Deutschland mindestens 16.000 Plätze in Frauenhäusern fehlen.
Meldungen
Dachverband
Wie viele Morde noch, bis struktureller Rassismus konsequent und entschlossen entlarvt und bekämpft wird?
Berlin, 29.05.2023. 30 Jahre nach dem Mordanschlag auf die Familie Genç in Solingen, sehen wir immer noch rassistischen Hass, Anschläge und keine Aussicht auf Gerechtigkeit. …
Gemeinsam MUTig
#TOGETHER!
Zum Internationalen Tag für Frauengesundheit: Eine Erinnerung an den Kampf gegen das Unrechtsystem der Unterdrückung
In der Versorgung und Betreuung von migrierten und geflüchteten Frauen bestehen bedeutende Mängel, insbesondere im Umgang mit gewaltvollen Erfahrungen während der medizinischen Behandlung. Ein Gespräch …
Dachverband
Tatsächliche Vielfalt in der Arbeitswelt oder nur diskriminierte Menschen als Aushängeschild für Diversität?
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennen sich heute 4900 Unternehmen und Institutionen, zu der Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt. Genau bedeutet dies …
Termine
Gemeinsam MUTig
Halle (Saale), 30. Mai 2023
MUT-Treff für Migrantinnen und geflüchtete Frauen
Liebe Frauen, Liebe Teilnehmerinnen, Liebe Ehrenamtlerinnen, im Rahmen des GemeinsamMUTig-Projekts von DaMigra e.V. laden wir Euch herzlich zum ...
Gemeinsam MUTig
Düsseldorf, 30. Mai 2023
Austausch unter Ehrenamtler*innen und Interessierten
Liebe Ehrenamtler*innen, liebe Interessierte, im Zwei-Wochen-Takt öffnen wir unsere Türen ab dem 21. März am Düsseldorfer Standort und ...