Femizide sind ein gesamtgesellschaftliches Problem
VOX Nachrichten. März 2021
Frauen* werden ermordet, nur weil sie Frauen sind. Jeden Tag versucht ein Mann in Deutschland seine Partnerin* oder Expartnerin* zu töten, jeden dritten Tag stirbt tatsächlich eine Frau* daran. In vielen Fällen sprechen Medien von einer Familientragödie oder einem Liebesdrama. Zudem werden sie häufig werden solche Femizide einem Migrationshintergrund zugeordnet – ein falsches Vorurteil.
„Werden Frauen*morde „kulturalisieren“ und „ethnisieren“, wird die gesamtgesellschaftliche Dimension solcher Taten verschleiert. Femizide haben ein System und sind keine Privatangelegenheiten!“, so Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin von DaMigra.
Geschlechtsspezifische Morde an Frauen* auf der Basis patriarchaler Machtstrukturen und Hierarchien, die Frauen* und Mädchen* unterdrücken, sind Femizide. Für diesen Begriff setzen sich Frauen*rechtlerinnen* weltweit ein. Um Femizide zu verhindern, braucht es zudem umfangreiche Präventionsmaßnahmen und eine frühe, lückenlose strafrechtliche Verfolgung.
Gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie, kann das eigene Zuhause zur Bedrohung werden. Studien zeigen, dass in Deutschland mindestens 16.000 Plätze in Frauenhäusern fehlen.
Meldungen
#SELBSTBESTIMMT!
Die Flucht vor Gewalt endet nicht in Deutschland:
Es ist Zeit für eine vorbehaltslose und vollständige Umsetzung derIstanbul-Konvention Pressemeldung Zum nunmehr 21. Mal wird heute, am 20. Juni 2022, den Geflüchteten weltweit gedacht. …
MUT 3.0
Neue Studie zum Gender Pay Gap zeigt: Frauen in Sachsen verdienen deutschlandweit am wenigsten und weniger als Männer
Am 8. Juni 2022 hat das Institut für Arbeitsmarkt und Sozialforschung (IAB) im Auftrag vom sächsischen Gleichstellungsministerium eine aktuelle Studie zu den geschlechtsspezifischen Lohnunterschieden in …
MUT 3.0
Die Erhöhung des Mindestlohns – nur ein erster Schritt im Kampf gegen die Feminisierung und Migrantisierung der Armut
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Oktober 2022 in Deutschland auf 12 Euro angehoben. Dies hat der Bundestag am Freitag den 03. Juni beschlossen. Derzeit …
Termine
MUT 3.0
Halle (Saale) / Magdeburg, 11. Mai 2022 - 30. Juni 2022
Workshopsreihe: „Berufliche Orientierung. Fähigkeiten und Kompetenzen stärken“
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des Projekts„MUT3.0. Seid mutig. Geht neue Wege.“ zur Workshopsreihe: „Berufliche Orientierung. Fähigkeiten und Kompetenzen ...
MUT 3.0
Leipzig, 15. Juni 2022 - 20. Juli 2022
Emanzipiert und sicher auf zwei Rädern zur Arbeit
Jeden Mittwoch vom 15.06.2022 bis 20.07.2022 13:30 bis 15:30 Uhr DaMigra e.V. lädt im Rahmen des Projekts MUT-3.0 ...