
Hallo. #MITOO MIGRANTINNEN TOO. Hört und Sieht uns jemand?
Anlässlich des Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen* ruft DaMigra: Nein zu Gewalt an Migrantinnen* und Geflüchteten Frauen*! Wer unseren Ausruf #MITOO verstehen möchte, muss erkennen, dass Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte aufgrund verschiedener Merkmale wie ihrer Hautfarbe, ihrer sozialen und/oder ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Sexualität ungleich stärker von sexualisierter Gewalt betroffen sind als herkunftsdeutsche Frauen*. Die Rede ist von Mehrfachdiskriminierung. Die Öffentlichkeit aber nimmt kaum Notiz davon.
„Männer* missbrauchen ihre Machtposition über die sexuelle Ausprägung. Die Frau* wird als Objekt gesehen. Etwas, über das er verfügen kann. Dieser Missbrauch von Macht ist fester Bestandteil unserer patriarchalen Kultur. Das ist hinlänglich bekannt. Weniger bekannt ist, dass Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte etwa aufgrund ihrer geringeren Chancen auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt oder ihres unsicheren Aufenthaltsstatus ungleich stärker darunter leiden“, so Dr. Delal Atmaca, Vorstandsprecherin von DaMigra.
„Wir begrüßen, dass nach all den Jahrzehnten des Immer-wieder-Aufflackerns – nach all den Jahren, in denen das Klagen über die Zustände als das Gerede von Frauen* abgetan wurde, die hysterisch sind oder sich aufspielen endlich unter dem Hashtag #METOO gehört wird. Was aber fehlt ist die Sensibilisierung für Mehrfachdiskriminierungen, denen Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte ausgesetzt sind“, so Atmaca weiter. Die Zahl der gewaltvollen Übergriffe auf Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte ist in den letzten Jahren dramatisch gestiegen.
„Es bedarf besonderer Schutzvorkehrungen für Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte. Es gilt nach wie vor die Aufklärungsarbeit voranzubringen – damit auch die sexualisierte und rassistische Gewalt gegen Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte endlich gehört und gesehen wird. Dazu sind Beratungsangebote sowie effektive Antidiskriminierungsmaßnahmen notwendig“, so Atmaca.
DaMigra nimmt den Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen* zum Anlass, um einen Forderungskatalog an die Bundesregierung zu richten, dessen Umsetzung einen Bewusstseinswandel unterstützt. Den Forderungskatalog finden Sie hier #MITOO
Meldungen
#TOGETHER!
Endlich gilt die Istanbul-Konvention vorbehaltslos! Nun auf zur vollständigen Umsetzung – wenn nicht jetzt, wann dann?
Berlin, 01. Februar 2023. Heute vor fünf Jahren trat „Die Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ – die Istanbul-Konvention …
WOMEN RAIS.ED
Kleines Glossar der großen Begriffe auf Instagram
Unser kleines Glossar großer Begriffe ist jetzt auch auf Instagram – komplizierte Begriffe in einfacher Sprache. …
MUT 3.0
DaMigra’s Stimme im Podcast „Bei uns doch nicht!“
Zum Ende des Jahres 2022 war Rudaba Badakhshi, Regionalkoordinatorin des Projektes Gemeinsam MUTig als Vertreterin von DaMigra im Podcast „Bei uns doch nicht!“ zu Gast. In …