Heraus zum 8. März: Vielfalt ist unsere Stärke, Solidarität ist unsere Macht!
Migrierte und geflüchtete Frauen erheben sich für den Frieden!
Pressemitteilung
Der diesjährige feministische Kampftag ist überschattet vom derzeitigen Krieg in der Ukraine. DaMigra als Sprachrohr der Migrantinnen spricht sich daher heute deutlich gegen jeden Krieg auf der Welt aus – von Kyjiw bis Addis Abeba. Viele von uns kommen selbst aus Ländern, in denen Krieg herrschte oder noch herrscht. Wir wissen, was Unfreiheit bedeutet und wir kennen die Instrumentalisierungen der Kriege nur zu gut.
Die derzeitigen Geschehnisse in der Ukraine zeigen uns alle erneut, was viele von uns auch erfahren mussten: Auf der Flucht und der Suche nach Schutz werden nicht alle Menschen gleichbehandelt. Einige werden rassistisch und/ oder sexistisch bedroht. Vor allem Frauen leiden unter vielfacher sexualisierter Gewalt in den Kriegsregionen, aber auch auf dem Fluchtweg und zum Teil auch noch in den Ankunftsländern.
„Heute am feministischen Kampftag richten wir unsere Aufmerksamkeit und Solidarität auf alle jene, die weltweit unter Kriegen und ihren Folgen leiden. Sexualisierte Gewalt gegen Frauen, Mädchen und queere Menschen wird als Kriegswaffe eingesetzt. Daher gilt heute am Internationalen Tag für Frauen, Mädchen und als solche gelesene: Hoch die internationale Solidarität! Gegen jeden Krieg.“, so Lourdes Martínez, Vorstandsvorsitzende von DaMigra e. V.
„Wir müssen vor allem in Kriegsregionen ein besonderes Augenmerk auf die besonders vulnerablen Gruppen wie Frauen, Kinder, Geflüchtete, Ältere Menschen legen. Nicht alle haben die gleichen Voraussetzungen auch fliehen zu können. Für die, die es schaffen hört sexualisierte Gewalt auch auf dem Fluchtweg nicht auf.“, sagt Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin von DaMigra e. V.
Was wir brauchen ist eine umfassende feministische Perspektive in der Innen- und Außenpolitik. Was wir auch brauchen ist Solidarität gegenüber ALLEN Menschen, die auf der Flucht sind. Denn jede Flucht geschieht erzwungenermaßen. Menschen haben keine Wahl und müssen in Kriegssituationen ihr Land verlassen und in Ländern fernab ihrer Heimat Schutz suchen. Wir appellieren daher für eine Menschlichkeit und Solidarität mit ALLEN Geflüchteten — unabhängig von Hautfarbe oder Erstsprache — und dafür, die vulnerabelsten unter ihnen nicht zu vergessen.
Lasst uns daher der Politik der machtgierigen Autokraten dieser Welt den Kampf ansagen!
Wir fordern: Eine unkomplizierte Verteilung und Unterbringung ALLER Menschen, die sich auf der Flucht befinden. Wir fordern sichere Fluchtwege und eine schnelle Aufnahme aller gefährdeten Menschen an den EU-Außengrenzen. Vor allem aber fordern wir ein grundsätzliches Umdenken in der Migrationspolitik der EU, die sich nicht erst solidarisch zeigt, wenn sich Westeuropa selbst gefährdet sieht.
DaMigra e.V. ist die Interessenvertretung von Migrantinnenselbstorganisationen und ihren Belangen und setzt sich für Chancengerechtigkeit, gleichberechtigte Teilhabe und für die Gleichstellung von Frauen mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung in Deutschland ein. DaMigra verfolgt den Ansatz des Antirassistischen Feminismus.
Meldungen
#SELBSTBESTIMMT!
Sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung migrierter und geflüchteter Frauen: Warum die Menstruation ein Teil von ihr ist
Einladung Workshop anlässlich des „Welt-Menstruationshygienetages“ gemeinsam mit Lafi NK e. V. DaMigra lädt am Samstag, dem 28. Mai zum Workshop rund um das Thema Menstruation …
DaMigra im Interview: Gegen Schwangerschaftssabruch zu sein ist keine Frage der Religion, sondern der Weltanschauung. Kürtaja karşı olmak inanç değil dünya görüşü
Cosmo Interview mit Dr. Delal Atmaca Alman Ceza Kanunu’nun 218. maddesi fiilen kürtajı yasaklıyor ve bu hakkı bazı koşullara bağlıyor. Pek çok kadın örgütü, bu …
#SELBSTBESTIMMT!
Internationaler Tag der Familie: Wer wird gefeiert, wer wird vergessen?
Migrierte und geflüchtete Frauen für eine menschliche Familienpolitik Am 15. Mai 1993 wurde zum ersten Mal der Internationale Tag der Familie gefeiert. Heute, am 15. …
Termine
MUT 3.0
Leipzig, 02. März 2022 - 25. Mai 2022
Gesprächsrunde: Meine Qualifikationen- mein (passender) Job!
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des Projekts MUT-3.0 und in Kooperation mit dem Projekt RESQUE 2.0 (DAA) herzlich ...
MUT 3.0
Halle (Saale) / Magdeburg, 11. Mai 2022 - 30. Juni 2022
Workshopsreihe: „Berufliche Orientierung. Fähigkeiten und Kompetenzen stärken“
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des Projekts„MUT3.0. Seid mutig. Geht neue Wege.“ zur Workshopsreihe: „Berufliche Orientierung. Fähigkeiten und Kompetenzen ...