„Istanbul-Konvention in Gefahr“ ein Radiointerview mit Dr. Delal Atmaca
radioeins rbb am 12.08.2020.
Die sogenannte Istanbul-Konvention des Europarats aus dem Jahr 2011 ist das weltweit erste verbindliche Abkommen gegen Gewalt an Frauen – von Vergewaltigung in der Ehe bis zur weiblichen Genitalverstümmelung. 46 Staaten haben die Konvention unterzeichnet, 34 der Unterzeichnerstaaten ratifiziert. Doch jetzt ist sie in Gefahr.
Es gibt die ersten Staaten, die wieder aussteigen wollen aus diesem Vertrag. Darunter Ungarn, die Türkei und Polen. Der polnische Justizminister sieht in dem Abkommen lediglich „eine feministische Schöpfung zur Rechtfertigung homosexueller Ideologien“. Aussagen, die Grund zur Besorgnis geben – findet auch Dr. Delal Atmaca, die Geschäftsführerin des Dachverbandes der Migrantinnen*organisationen (DaMigra e.V.).
Marie Kaiser und Tom Böttcher von radioeins sprachen mit ihr darüber.
Alle Details zum Beitrag finden Sie hier.
Meldungen
MigrantinnenMärz 2023
Dachverband
21.03. Zum heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus
Berlin, 21.03.2023. Rassismus geht uns ALLE an. Zum heutigen Tag ist es notwendig darauf hinzuweisen, dass wir ALLE dafür verantwortlich sind rassistische und sexistische Strukturen …
Gemeinsam MUTig
Interkulturelle Begegnung zum Internationalen Frauentag – ein Nachmittag in Halle
Der 8. März – weltweit ein wichtiger, historischer Tag für Frauen, die an diesem Datum ihre Forderungen auf die Straße und in die Öffentlichkeit tragen. …
MigrantinnenMärz 2023
Strukturen durchleuchten: Intersektionaler, antirassistischer Feminismus
Erst am Mittwoch, den 08.03.2023 war wieder internationaler feministischer Kampftag (oder internationaler Frauentag). Das hat uns natürlich dazu veranlasst, intersektionalen Feminismus – das Herzstück von …
Termine
Gemeinsam MUTig
Leipzig, 28. März 2023
Wie bewerbe ich mich? - Unterlagen vorbereiten
Liebe Frauen, Liebe Jobsuchende, DaMigra e.V. lädt im Rahmen des „Gemeinsam MUTig“-Projekts herzlich zur Veranstaltung „Wie Bewerbe ich ...
WOMEN RAIS.ED
Halle (Saale), 28. März 2023
Migration und Rassismuskritik (Diskussion – Lesung – Kurzfilm)
Einladung zur Veranstaltung im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus Migration und Rassismuskritik (Diskussion – Lesung – Kurzfilm) Anmerkung: ...