NEIN zu Rassismus im Namen der Frauen*rechte! #OhneUns
NEIN zu Rassismus im Namen der Frauen*rechte! #OhneUns
DaMigra e.V. veranstaltet dieses Jahr den Abschluss des Migrantinnen*März in Frankfurt am Main. Unsere Social Media Aktion #OhneUns und rassistische Stimmungsmache im Namen von Frauen*rechten stehen dabei im Mittelpunkt.
Anlässlich des „Internationalen Tages gegen Rassismus“ am 21.03.2019 findet unsere Abschlussveranstaltung des Migrantinnen*März 2019 statt. Zentrales Thema der Veranstaltung ist die Vereinnahmung von feministischen Anliegen für rassistische Zwecke und der Abschluss unserer Social-Media-Aktion #OhneUns.
DaMigra Abschlussveranstaltung „Online / Offline – Nein zu Rassismus und Sexismus in Social Media“ Termin: Donnerstag, 21.03.2019, 17 bis 21 Uhr Ort: Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt an Main
Mit unserer im Juli 2018 gestarteten Social-Media-Aktion #OhneUns wollen wir die Vereinnahmung von Frauen*rechten für rassistische Zwecke auf die Tagesordnung bringen.
Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* ist ein gesamtgesellschaftliches und aktuelles Problem. Jedoch wird durch rechts-konservative Strömungen Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* rassistisch instrumentalisiert und mit männlichen Einwanderern assoziiert. Dem widersetzen wir uns! Frauen* haben ein Recht auf ein Leben ohne Gewalt und das unveräußerliche Recht auf psychische und physische Unversehrtheit. Diese Rechte dürfen nicht für das Verbreiten von rassistischen Ideen missbraucht werden.
„DaMigra tritt für einen antirassistischen Feminismus ein und fordert alle dazu auf, sich gegen rassistische Stimmungsmache im Namen von Frauen*rechten zu positionieren“, sagt Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin von DaMigra e.V.
Durch Social-Media-Kanäle von DaMigra e.V. wurden Social-Media-Nutzer*innen dazu aufgerufen, sich unter dem Hashtag #OhneUns in wenigen Sätzen sowie mit Bild und/oder Video gegen den Missbrauch feministischer Anliegen für rassistische Zwecke auszusprechen. Über 20.000 Menschen haben unser Statement geteilt!
Damit wir Gewalt gegen Frauen* stoppen können, brauchen wir keine rassistische Meinungsmache! Wir brauchen eine aktive Veränderung der Debatten und der Debattenkultur. Wir suchen Wege und setzen gemeinsam ein Zeichen gegen eine rassistische Stimmungsmache im Namen von Frauen*rechten! #OhneUns!
PRESSEKONTAKT Nicole Thies / Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit DaMigra e.V. / Am Sudhaus 2 / 12053 Berlin FON 030 255 685 12 / 01525 278 21 53 / EMAIL presse@damigra.de
Meldungen
MigrantinnenMärz 2023
Strukturen durchleuchten: Das Bildungswesen in Deutschland
In dieser Woche widmen wir uns im Rahmen des MigrantinnenMärz dem Bildungswesen in Deutschland – genauer gesagt dem strukturellen Rassismus im Bildungssektor für Menschen und …
MigrantinnenMärz 2023
Dachverband
21.03. Zum heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus
Berlin, 21.03.2023. Rassismus geht uns ALLE an. Zum heutigen Tag ist es notwendig darauf hinzuweisen, dass wir ALLE dafür verantwortlich sind rassistische und sexistische Strukturen …
Gemeinsam MUTig
Interkulturelle Begegnung zum Internationalen Frauentag – ein Nachmittag in Halle
Der 8. März – weltweit ein wichtiger, historischer Tag für Frauen, die an diesem Datum ihre Forderungen auf die Straße und in die Öffentlichkeit tragen. …
Termine
WOMEN RAIS.ED
Halle (Saale), 28. März 2023
Migration und Rassismuskritik (Diskussion – Lesung – Kurzfilm)
Einladung zur Veranstaltung im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus Migration und Rassismuskritik (Diskussion – Lesung – Kurzfilm) Anmerkung: ...
Gemeinsam MUTig
Leipzig, 30. März 2023
Ehrenamtliches Engagement
Liebe Ehrenamtlerinnen, Liebe Interessierte, DaMigra e.V. lädt im Rahmen des „Gemeinsam MUTig“-Projekts herzlich zur Veranstaltung „Ehrenamtliches Engagement“ ein! ...