
Mitgliederversammlung DaMigra: Neuer Vorstand für zwei Jahre gewählt
Erfurt, den 12. September
Ein wichtiger Tag für DaMigra: Am Samstag, den 7. September 2019 fand die ordentliche Mitgliederversammlung in Erfurt statt. Das höchste Vereinsgremium – die Mitfrauen*versammlung – wählte einen neuen Vorstand.
Lourdes Martínez (Amnesty for Women e.V.) – Vorstandssprecherin* und Vorstandsvorsitzende*
Duygu Bräuer (Bundesverband der Migrantinnen in Deutschland e.V.) – Vorstandsvorsitzende*
Kook-Nam Cho-Ruwwe (Koreanische Frauengruppe in Deutschland) – Vorstandsvorsitzende*
Dr. Teresa Luisa Silveira Frossard (Imbradiva)
Eleonora Cucina (ReteDonne e.V.)
My Hanh Nguyen (ViFi e.V.)
Cornelia Hentschel (Kone e.V.)
Folgende Frauen* sind mit sofortiger Wirkung für die kommenden zwei Jahre als Vorstandsvorsitzende* in den Vorstand gewählt worden: Lourdes Martínez von Amnesty for Women e.V., Kook-Nam Cho-Ruwwe von der Koreanischen Frauengruppe in Deutschland und Duygu Bräuer vom Bundesverband der Migrantinnen in Deutschland e.V. Lourdes Martínez ist zusätzlich als Vorstandssprecherin* gewählt worden.
Weitere Frauen* im DaMigra-Vorstand sind: Dr. Teresa Luisa Silveira Frossard von Imbradiva e.V., einer brasilianischen Fraueninitiative, Cornelia Hentschel vom Kone-Netzwerk zur Förderung kommunikativen Handelns e.V., My Hanh Nguyen von der Vietnamischen interkulturellen Fraueninitiative in Deutschland sowie Eleonora Cucina von ReteDonne e.V.
Foto (von links nach rechts): Duygu Bräuer (Bundesverband der Migrantinnen in Deutschland e.V.), Lourdes Martínez (Amnesty for Women e.V.), Kook-Nam Cho-Ruwwe (Koreanische Frauengruppe in Deutschland), Dr. Teresa Luisa Silveira Frossard (Imbradiva), Eleonora Cucina (ReteDonne e.V.), My Hanh Nguyen (ViFi e.V.), Cornelia Hentschel (Kone e.V.)
Bildrecht: DaMigra e.V.
DaMigra freut sich sehr über die Diversität und geballte interkulturelle Kompetenz im Vorstand und auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Gemeinsam werden wir uns in feministischen und integrationspolitischen Debatten auf der Bundesebene einbringen und diese richtungsweisend prägen.
Den ausscheidenden Vorständinnen* möchten wir sehr herzlich für das ehrenamtliche Engagement danken. Ihre Arbeit hat maßgeblich zur Weiterentwicklung von DaMigra beigetragen.
Bei weiteren Fragen zum Thema Migrantinnen*rechte kommen Sie gerne jederzeit auf uns zu.
Meldungen
Dachverband
Ein „historisches Ergebnis“? oder: wenn Menschenrechte, Solidarität und Menschlichkeit nichts mehr gelten
Berlin, 09.06.2023. Im Koalitionsvertrag versprach die Ampelkoalition noch „das Leid an den Außengrenzen zu beenden“. Davon ist zwei Jahre später nichts mehr übrig, und der …
Dachverband
Wie viele Morde noch, bis struktureller Rassismus konsequent und entschlossen entlarvt und bekämpft wird?
Berlin, 29.05.2023. 30 Jahre nach dem Mordanschlag auf die Familie Genç in Solingen, sehen wir immer noch rassistischen Hass, Anschläge und keine Aussicht auf Gerechtigkeit. …
Dachverband
Zum Internationalen Tag für Frauengesundheit: Eine Erinnerung an den Kampf gegen das Unrechtsystem der Unterdrückung
In der Versorgung und Betreuung von migrierten und geflüchteten Frauen bestehen bedeutende Mängel, insbesondere im Umgang mit gewaltvollen Erfahrungen während der medizinischen Behandlung. Ein Gespräch …
Termine
Gemeinsam MUTig
Düsseldorf, 06. Juni 2023 - 22. Juni 2023
Nein zu Gewalt – Austausch und Informationen für Frauen und Mädchen
Liebe Interessent*innen, wir möchten euch herzlich zu unserer Informationsveranstaltung „Nein zu Gewalt – Austausch und Informationen für Frauen ...
Gemeinsam MUTig
Halle (Saale), 13. Juni 2023
MUT-Treff für Migrantinnen und geflüchtete Frauen
Liebe Frauen, Liebe Teilnehmerinnen, Liebe Ehrenamtlerinnen, im Rahmen des GemeinsamMUTig-Projekts von DaMigra e.V. laden wir Euch herzlich zum ...