
Null-Toleranz gegenüber der Genitalverstümmelung!
Genitalverstümmelungen an Mädchen sind eine massive Menschenrechtverletzung!
Anlässlich des 6. Februar, dem internationalen Tag gegen Genitalbeschneidung, veranstaltet der Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra e.V.) ein
Fachgespräch mit Diskussion „Null-Toleranz gegenüber weiblicher Genitalbeschneidung“
am Mittwoch, 6. Februar 2019, 15 – 17:30 Uhr
in der Bibliothek des FrauenZentrums Erfurt, Pergamentergasse 36, 99084 Erfurt
Durch die Migration in den letzten Jahren ist das Thema weibliche Genitalbeschneidung (Female Genital Mutilation / FGM) erneut in den Fokus gerückt. Beratungsstellen und Frauenrechtsorganisationen hierzulande gehen von einer steigenden Zahl betroffener Frauen aus. „Auch in Deutschland leben viele betroffene Mädchen. Diese gravierenden Körperverletzungen verursachen auch seelische Schäden, unter der sie ihr lebenslang leiden“, so Dr. Pierrette Herzberger-Fofana, die Vorstandssprecherin von DaMigra.
DaMigra setzt sich für die Rechte von migrierten Mädchen- und Frauen ein. „Wir diskutieren auf dem Fachtag mit Interessierten*, Fachkräften*, ehrenamtlichen Betreuer*innen und Frauen* aus den Ländern Afrikas oder anderen Ländern, in denen Genitalbeschneidung praktiziert wird. Neben der Aufklärung braucht es aber auch Prävention, damit diese Mädchen geschützt werden“ so Herzberger-Fofana weiter. Das Inter-Afrikanische Komitee (IAC) fordert: Politischer Entscheidungen sollten konkrete gesamtgesellschaftliche Aktionen folgen, damit das Null-Toleranz-Ziel bis 2030 erreicht werden kann.
Die Situation in Erfurt und Umgebung dürfte weitgehend unbekannt sein. Denn das Thema ist nicht nur ein gesellschaftliches Tabu, sondern hat an Aktualität gewonnen. Für alle betroffenen Frauen* müssen Präventionsangebote zugänglich sein, so wie die Informationsquellen für Fachkräfte und (ehrenamtliche) Betreuer*innen ausgebaut und Maßnahmen sichtbarer werden. Wie das geschehen kann, darüber diskutiert Frau Dr. Pierrette Herzberger-Fofana als Expertin auf dem Gebiet in diesem Fachgespräch.
Frau Dr. Pierrette Herzberger-Fofana ist Vorsitzende von DaMigra, Gründungsmitglied (1998) und langjährige Vorsitzende von FORWARD-Germany, gegen ritualisierte Gewalt e.V. Sie steht ab 14 Uhr für ein persönliches Gespräch / Interview vor Ort zur Verfügung.
PRESSEKONTAKT
Nicole Thies / Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DaMigra e.V. / Am Sudhaus 2 / 12053 Berlin
FON 030 255 685 12 / 01525 278 21 53 / EMAIL thies@damigra.de
Meldungen
#TOGETHER!
Endlich gilt die Istanbul-Konvention vorbehaltslos! Nun auf zur vollständigen Umsetzung – wenn nicht jetzt, wann dann?
Berlin, 01. Februar 2023. Heute vor fünf Jahren trat „Die Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ – die Istanbul-Konvention …
WOMEN RAIS.ED
Kleines Glossar der großen Begriffe auf Instagram
Unser kleines Glossar großer Begriffe ist jetzt auch auf Instagram – komplizierte Begriffe in einfacher Sprache. …
MUT 3.0
DaMigra’s Stimme im Podcast „Bei uns doch nicht!“
Zum Ende des Jahres 2022 war Rudaba Badakhshi, Regionalkoordinatorin des Projektes Gemeinsam MUTig als Vertreterin von DaMigra im Podcast „Bei uns doch nicht!“ zu Gast. In …