MUT-MACHERINNEN*
Jahresabschluss: Geflüchteten Frauen* einen selbstbestimmten Weg in Arbeit ebnen

Das MUT-Projekt trägt Früchte – auf der Abschlussveranstaltung präsentierte das MUT-Projekt seine Ergebnisse und Erfolge aus dem Jahr 2018 und kam mit Politiker*innen ins Gespräch …
Dachverband
Wider die Gewalt gegen Frauen* – egal wer der Täter* ist, überall, ausnahmslos

Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen* setzte der Dachverband der Migrantinnenorganisationen, DaMigra e.V., mit Redebeiträgen auf Demonstrationen in München und Hamburg …
Dachverband
Mehr als Eifersucht und Ehre – Frauen*morde als globales Phänomen?

(english version below) Datum: 22. November 2018, 17.30 Uhr – 20.00 Uhr (mit anschließendem informellen Austausch) Ort: Jugendherberge Köln-Riehl, Raum: Peking, An der Schanz 14, …
Dachverband
Jahreskonferenz: Raus aus der Prekarisierung – rein in den Arbeitsmarkt

Ohne Arbeitsmarktintegration kann gesellschaftliche Teilhabe von Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte nicht gelingen. Noch immer verhindern rassistische und sexistische Barrieren die gleichberechtigte Teilhabe von Migrantinnen* …
Dachverband
Social-Media-Aktion gestartet: #OhneUns

DaMigra e.V. und zahlreiche Unterstützer*innen fordern Social-Media-Nutzer*innen dazu auf, ein Zeichen zu setzen: Kein Rassismus im Namen von Frauen*rechten! Von öffentlichen Debatten, wie sie im …
Dialogsommer 2018 – Zeit zum Austausch

Bei DaMigra e.V. stand der Sommer ganz im Zeichen des Austauschs. Zu insgesamt vier Regionaldialogen – für die Region Nord, Ost, Süd und West – …
Dachverband
Geflüchtet, aber nicht machtlos!

Zum internationalen Weltflüchtlingstags am 20. Juni 2018 fordert DaMigra e.V. die gleichberechtigte Teilhabe und die Einhaltung der Menschen- und Grundrechte für geflüchtete Frauen* in Deutschland. …
Dachverband
Deutschlandfunk kritisiert Schutzräume von q[lit]* clgn, wir rufen dazwischen

Am 8. März 2018 kritisierte Claudia Hennen in einem Radiobeitrag im Deutschlandfunk die Schutzräume des Literaturfestivals q[lit]* clgn. Dabei sind feministische Schutzräume eng mit Empowermentgedanken …
Migrantinnen* fordern ihre Teilhabe ein – jetzt ist die Politik dran!

Im Migrantinnen*März haben Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte ihre politische und gesellschaftliche Teilhabe eingefordert und ihre Belange sichtbar gemacht. Nun ist es an der Zeit, …
Dachverband
Equal Pay für Migrantinnen* – erst im Sommer?

Mehrfachdiskriminierung macht sich auf dem Arbeitsmarkt und im Geldbeutel bemerkbar 21 Prozent – so groß ist der Lohnunterschied zwischen Frauen* und Männern* laut Statistischem Bundesamt …
100 Jahre Frauenwahlrecht – für alle?

Demokratie braucht jede Stimme! Deshalb fordern Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte im Migrantinnen*März ihre politische Teilhabe ein. Im März gibt gleich zwei wichtige Tage für …
Dachverband
Null Toleranz für Genitalverstümmelung

Weibliche Beschneidung ist nicht nur ein Problem ferner Länder, sondern auch in Europa werden Mädchen* ohne medizinische Indikation beschnitten. Die Zahl der betroffenen Mädchen* sei …
Termine
Gemeinsam MUTig
Erfurt, 22. September 2023
Coaching zur Eltern-Kind-Beziehung: Aktuelle Strategien & Herausforderungen
Liebe Frauen, Liebe Ehrenamtlerinnen, Liebe Mütter, wir laden Euch herzlich im Rahmen des DaMigra-Projektes "Gemeinsam MUTig" zum Coaching ...
Gemeinsam MUTig
Leipzig, 25. September 2023
Sprachcafé
Liebe Frauen, Liebe Interessierte, Liebe Ehrenamtlerinnen, DaMigra e.V. lädt Euch im Rahmen des „Gemeinsam MUTig“ Projekts in Kooperation ...
FÜREINANDER DA!
Leipzig, 26. September 2023
Ehrenamtsschulung - Schutz vor Gewalt gegen Frauen
Liebe Ehrenamtlerinnen, Liebe interessierte Frauen, DaMigra e.V. lädt Euch im Rahmen des „Gemeinsam MUTig“-Projekts herzlich zur Schulung „Schutz ...