#SELBSTBESTIMMT!
Statement zum Internationalen Tag der Pflege / Kampagne: Wann, wenn nicht jetzt!
Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege, und die Kampagne Wann, wenn nicht jetzt! der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen macht uns aufmerksam: …
#SELBSTBESTIMMT!
FGM-C: Warum ein Eintrag ins Strafgesetzbuch Frauen und Mädchen noch nicht schützen wird
STELLUNGNAHME Zum neunten Mal wird auch in diesem Jahr – am 07. Mai 2021 – der weltweite Tag der genitalen Selbstbestimmung (WWDOGA) begangen. Anlässlich hierzu …
Kampagnenbündnis fordert: Keine Übermittlungspflicht bei Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus im Gesundheitswesen
DaMigra ist Teil des Kampagnenbündnisses „GleichBeHandeln“ und fordert die Abschaffung der Übermittlungspflicht für Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus im Gesundheitswesen! PRESSEMELDUNG, 06. Mai 2021 …
#SELBSTBESTIMMT!
Was bedeutet es, gemeinsam intersektionale Kämpfe zu führen? Ein Statement
Anlässlich des Massenfemizids vor einem Monat in Atlanta zeigte sich wieder einmal die hässliche Fratze rechter, misogyner und rassistischer Gewalt. Im ersten Teil unseres Statements …
#SELBSTBESTIMMT!
Der 01. Mai, Tag der Arbeit: über welche Arbeit und welche Arbeiter*innen sprechen wir?
Jedes Jahr aufs Neue macht der 01. Mai einen wichtigen Tag für viele Menschen weltweit sichtbar. Bekannt als Tag der Arbeit oder auch als Internationaler …
Wir müssen unsere Würde beschützen
ERFURT, 28.04.2021. Der Dachverband der Migrantinnen*organisationen DaMigra e.V. ist entsetzt über den fortbestehenden rassistischen Normalzustand, der sich anhand eines viralen Videos über eine rassistische Attacke …
Freiheit geht nur solidarisch. #unteilbar statt vereinzelt
DaMigra steht solidarisch mit dem Bündnis #unteilbar und unterzeichnete das Statement der solidarischen Gesellschaft anlässlich erneuter Mobilisierungen von „Querdenken“ und anderen Pandemieleugner*innen. Das Statement hier …
Internationaler Sinti*zze und Rom*nja Tag – Wo ist das gesellschaftliche Bewusstsein?
Heute ist Internationaler Sinti*zze und Rom*nja Tag, und wir fragen uns: Wie relevant ist Antiziganismus in Deutschland? Rassistische Vorurteile gegen Sinti*zze und Rom*nja sind bis …
#SELBSTBESTIMMT!
65 Jahre UN-Frauenrechtskommission – DaMigra war Teil der Regierungsdelegation
Zum 65. Mal hat die UN-Frauenrechtskommission vom 15. bis 26. März getagt. Schwerpunktthema war die vollständige und wirksame Beteiligung von Frauen am öffentlichen Leben und …
#SELBSTBESTIMMT!
Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention: Schwerer Rückschlag für den Schutz von Frauen-und Menschenrechten in der Türkei und in Europa
Pressemitteilung der CEDAW-Allianz Deutschland Berlin, 26.3.2021 Die CEDAW-Allianz Deutschland verurteilt den Austritt der Türkei aus dem Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt …
#SELBSTBESTIMMT!
Stellungnahme des Bündnisses Istanbul-Konvention (BIK) zum Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention
Bündnis Istanbul-Konvention Das BIK verurteilt den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention scharf und fordert Konsequenzen für die deutsch- bzw. europäisch-türkischen Beziehungen. Das „Übereinkommen des …
Stellungnahme DaMigra zum Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention
Frauen*rechte sind Menschenrechte! Jetzt erst recht müssen Politik und Zivilgesellschaft klare Kante zeigen Ausgerechnet die Türkei, die mit als erstes im Jahr 2014 die Istanbul-Konvention …
Termine
MUT 3.0
Leipzig, 02. März 2022 - 25. Mai 2022
Gesprächsrunde: Meine Qualifikationen- mein (passender) Job!
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des Projekts MUT-3.0 und in Kooperation mit dem Projekt RESQUE 2.0 (DAA) herzlich ...
MUT 3.0
Halle (Saale) / Magdeburg, 11. Mai 2022 - 30. Juni 2022
Workshopsreihe: „Berufliche Orientierung. Fähigkeiten und Kompetenzen stärken“
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des Projekts„MUT3.0. Seid mutig. Geht neue Wege.“ zur Workshopsreihe: „Berufliche Orientierung. Fähigkeiten und Kompetenzen ...
WOMEN RAIS.ED
Berlin, 21. Mai 2022 - 22. Mai 2022
Empowerment Training für rassismusbetroffene Frauen und FLINTA* Personen – Handlungsstrategien gegen Rassismus erlernen
Gemeinsam mit den Expertinnen und Referentinnen vom Anti-Bias Netz Berlin, Žaklina Mamutovič und Patricia Göthe wollen wir uns ...