Innerhalb der letzten drei Jahre hat das Projekt „Migrantinnen* als Mutmacherinnen* und Brückenbauerinnen*“ von DaMigra e.V. mehr als 40.000 Frauen* mit Migrations- und Fluchterfahrung erreicht. Der Projektfilm zeigt anhand von zwei Veranstaltungen die Ziele und Ansätze des MUT-Projekts und gibt mutigen Frauen* aus dem Projekt das Wort.
In kurzen Versionen des Films wurden zentrale Aspekte des MUT-Projekts und der Ziele von DaMigra e.V. hervorgehoben.
„Ich kann das, ich mache das, ich bringe das voran!“ Empowerment von geflüchteten Frauen* ist eines der Kernziele des MUT-Projekts von DaMigra e.V.
Arbeit, Kultur, Gesellschaft und Politik: Teilhabe von Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte ist ein wesentlicher Aspekt des MUT-Projekts von DaMigra e.V.
Was bedeutet Mut? Was macht ein selbstbestimmtes Leben aus? Und was braucht es, damit Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte ein selbstbestimmtes Leben führen können?
Damit Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte ihre eigenen Rechte kennen und einfordern können, müssen sie gemeinsam kämpfen und zusammenhalten.
Frankfurt am Main, 19.02.2021. Demo: 1 Jahr nach Hanau – Kein Vergeben; Kein Vergessen! Die Zeit heilt keine Wunden! Genau ein Jahr ist …
Auch DaMigra fordert die lückenlose Aufklärung rassistisch und sexistisch motivierter Gewalttaten. Berlin, 18.02.2021. Mercedes Kierpacz, Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nesar …
DaMigra hat in ihrem Aktionsmonat gegen Gewalt an Frauen* vom 01. November bis 18. Dezember 2020 (verlängert) unter anderem die Umsetzung der Istanbul-Konvention …
Ein Vorbereitungsworkshop für Frauen* mit Migrations-/ Fluchterfahrungen im Rahmen des Migrantinnen*März am 06.03.2021 um ...
Anlässlich des internationalen Frauen*kampftags am 8.März lenkt DaMigra, Dachverband der Migrantinnenorganisationen, den Blick der ...
Wir laden Frauen* mit Migrations-/Fluchterfahrungen zur Qualifizierung „Rund um das Thema Ehrenamt“ herzlich ein! ...