Save the Date in eigener Sache – DaMigra Jahreskonferenz 2023 am 24.November in Berlin!
Migrantische Selbstorganisierung und feministische Zivilgesellschaft auf Augenhöhe!
Eine funktionierende und stabile Demokratie ist bei der Vielfalt der engagierten Akteur*innen nur mit gleichen Beteiligungsmöglichkeiten und Chancengleichheit zu erreichen!
In Deutschland gibt es nicht die „eine“ Zivilgesellschaft. Seit Jahrzehnten sind Akteur*innen der migrantischen Zivilgesellschaft, insbesondere die feministischen Migrantinnenselbstorganisationen, in der deutschen Zivilgesellschaft aktiv. Der Grund hierfür lag in der Notwendigkeit, sich selbst zu organisieren, denn in der deutschen Frauenbewegung und feministischen Zivilgesellschaft fühlten sich Migrantinnen, geflüchtete Frauen und Women of Color in ihren eigenen Anliegen, Bedürfnissen und Interessen weitestgehend ignoriert. Trotz der langjährigen Selbstorganisierung sind ihre Anliegen und ihre Arbeit immer noch wenig präsent – sowohl in der politischen als auch in der allgemeinen öffentlichen Wahrnehmung.
Auch wenn feministische Ansätze derzeit in dem politischen und gesellschaftlichen Raum mehr Aufmerksamkeit gewinnen, werden feministische migrantische Organisationen nicht an Ziel,- und Entscheidungsbildungsprozessen beteiligt. Sie werden nach wie vor von etablierten Institutionen ausgeschlossen und nicht als gleichberechtigte Partner*innen auf Augenhöhe anerkannt und wertgeschätzt.
In der diesjährigen Jahreskonferenz von DaMigra e.V. möchten wir daher u.a. folgenden Fragen nachgehen:
- Wer ist die sogenannte feministische Zivilgesellschaft in Deutschland, und inwiefern werden Migrant*innen und ihre Selbstorganisationen als Teil der feministischen Zivilgesellschaft gesehen?
- Welche Rolle spielen Migrant*innen, Geflüchtete und ihre Anliegen im feministischen, zivilgesellschaftlichen Diskurs in Deutschland?
- Welche Rolle spielen migrantische, insbesondere feministische migrantische Organisationen bei der Stabilisierung und Weiterentwicklung der demokratischen Zivilgesellschaft in Deutschland?
In diesem Jahr möchten wir bei unserer Jahreskonferenz die Zusammenarbeit und Überschneidungen migrantischer Selbstorganisationen und der feministischen Zivilgesellschaft in den Blick nehmen. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft wollen wir uns über die Rolle feministischer, zivilgesellschaftlicher und migrantischer Akteur*innen als gleichberechtigte Partner*innen austauschen. Dabei möchten wir insbesondere die Handlungsmöglichkeiten migrantisch-feministischer Organisationen in der Weiterentwicklung der Zivilgesellschaft beleuchten.
Diese und weitere Fragen wollen wir u.a. mit Prof. Dr. Naika Foroutan des DeZIM Instituts, Prof. Dr. Encarnación Gutiérrez-Rodríguez, Professorin für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Dr. Marie Mualem-Schröder, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Sachverständigenrat für Integration und Migration und vielen spannenden Aktivist*innen am 24. November 2023 in Berlin diskutieren – mehr Informationen folgen bald.
Meldungen
DaMigras Stimme im »nd« zum Kopftuchverbot im Neutralitätsgesetz
Acht Jahre sind vergangen, seit das Bundesverfassungsgericht entschied, dass ein sogenanntes Kopftuchverbot mit der Verfassung unvereinbar ist. Bald acht Monate sind vergangen, seitdem das Land …
Dachverband
Herzlichen Glückwunsch zur Gründung des „Neuen Afghanischen Juristinnenbundes“
Eine Meldung in freudiger Sache: wir freuen uns sehr über die jüngste Gründung des Neuen Afghanischen Juristinnenbundes auf dem Bundeskongress 2023 des Deutschen Juristinnenbundes e.V. …
Solidaritätsbekundung & Aufruf zur Hilfe nach den Fluten in Libyen: erneut ist sofortiges Handeln gefragt!
In Anbetracht der Flutkatastrophe in Libyen und den grauenvollen Konsequenzen für Millionen von Menschen bekunden wir unsere Solidarität mit allen Betroffenen und ihren Angehörigen! Jetzt …
Termine
Gemeinsam MUTig
Stralsund, 28. September 2023
Seminar Gewaltfreie Kommunikation
Liebe Frauen, liebe Interessierte, liebe Ehrenamtliche, im Rahmen des DaMigra-Projekts „Gemeinsam MUTig“ laden wir Euch herzlich kommenden Freitag ...
Gemeinsam MUTig
Erfurt, 29. September 2023
Sprachcafé in Erfurt
Liebe Frauen, Liebe aktive und zukünftige Ehrenamtlerinnen, im Rahmen des Gemeinsam MUTig-Projekts lädt DaMigra e.V. am Standort Erfurt ...