Schluss mit scheinheiliger Symbolpolitik!
Offener Brief
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel,
sehr geehrter Herr Vizekanzler Scholz,
sehr geehrte Frau Bundesministerin Kramp-Karrenbauer,
sehr geehrte Frau Bundesministerin Lambrecht,
sehr geehrter Herr Bundesminister Maas,
sehr geehrter Herr Bundesminister Müller,
sehr geehrter Herr Bundesminister Seehofer,
seit Tagen blicken wir alle mit großer Angst und tiefer Bedrückung auf die Lage in Afghanistan.
Viele afghanische Frauenorganisationen und Verbündete berichten davon, wie sich die Menschen vor Ort von Deutschland, dem Westen und der afghanischen Regierung verraten und im Stich gelassen fühlen.
Frauen, im besonderen Alleinerziehende, Kinder und Frauenrechtsaktivist*innen sowie alle Frauen, die am öffentlichen Leben in Afghanistan teilnahmen, sind nun in unmittelbarer Lebensgefahr.
Wir fordern Sie dazu auf, JETZT schnell und unbürokratisch zu handeln und ihrer humanitären Pflicht nachzugehen! Sorgen Sie dafür, dass ALLE Frauen und vulnerablen Gruppen über die geschaffenen Fluchtwege über die Luftbrücke und weiteren Wege tatsächlich ihr Leben in Sicherheit bringen können! Dafür ist es notwendig, dass Deutschland auch vor Ort an den Flughäfen die willkürliche Regulierung der Taliban unterbindet und allen Menschen, die vor den Toren um ihr Leben bangen, einen Zutritt gewährt.
Aus Angst vor Überfällen der Taliban, müssen Schutzsuchende aus Frauenhäusern und Beratungseinrichtungen in Afghanistan ein weiteres Mal fliehen und stranden nun schutzlos in den Straßen des Landes. Für all diese Frauen müssen schleunigst sichere und unbürokratische Fluchtwege aus dem Land geschaffen werden! Wir fordern Sie dazu auf, jeder Frau und jedem Mädchen nach Art. 60 der Istanbul-Konvention ein geschlechtsspezifisches Asyl in Deutschland zu gewähren!
Wir fordern Sie dazu auf, JETZT unmittelbar Unterstützung jeglicher Art, inklusive finanzieller Mittel, bereitzustellen, jene Vereine, Organisationen und Initiativen zu unterstützen, die sich seit Jahren für eine gleichberechtigte und sichere Gesellschaft einsetzen.
Keine Frau darf vergessen werden.
Unterzeichner*innen:
AFIMA e. V.
AFM e. V.
ASNA e. V.
DaMigra e. V.
Internationale Migrantinnen e. V.
LAFI NK e.V.
Move e. V. (Migranten Omid Verein)
ZAN e. V.
Zohre Esmaeli Foundation gGmbH
Meldungen
Dachverband
Wie viele Morde noch, bis struktureller Rassismus konsequent und entschlossen entlarvt und bekämpft wird?
Berlin, 29.05.2023. 30 Jahre nach dem Mordanschlag auf die Familie Genç in Solingen, sehen wir immer noch rassistischen Hass, Anschläge und keine Aussicht auf Gerechtigkeit. …
Gemeinsam MUTig
#TOGETHER!
Zum Internationalen Tag für Frauengesundheit: Eine Erinnerung an den Kampf gegen das Unrechtsystem der Unterdrückung
In der Versorgung und Betreuung von migrierten und geflüchteten Frauen bestehen bedeutende Mängel, insbesondere im Umgang mit gewaltvollen Erfahrungen während der medizinischen Behandlung. Ein Gespräch …
Dachverband
Tatsächliche Vielfalt in der Arbeitswelt oder nur diskriminierte Menschen als Aushängeschild für Diversität?
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennen sich heute 4900 Unternehmen und Institutionen, zu der Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt. Genau bedeutet dies …
Termine
Gemeinsam MUTig
Stralsund, 06. Juni 2023
Stärkung der digitalen Kompetenzen
Liebe Frauen, Liebe Interessierte, Liebe Ehrenamtlerinnen, DaMigra e.V. lädt im Rahmen des Gemeinsam MUTig-Projekts herzlich zum regelmäßigen Digitalisierungskurs ...
Gemeinsam MUTig
Düsseldorf, 06. Juni 2023 - 22. Juni 2023
Nein zu Gewalt – Austausch und Informationen für Frauen und Mädchen
Liebe Interessent*innen, wir möchten euch herzlich zu unserer Informationsveranstaltung „Nein zu Gewalt – Austausch und Informationen für Frauen ...