Schluss mit scheinheiliger Symbolpolitik!
Offener Brief
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel,
sehr geehrter Herr Vizekanzler Scholz,
sehr geehrte Frau Bundesministerin Kramp-Karrenbauer,
sehr geehrte Frau Bundesministerin Lambrecht,
sehr geehrter Herr Bundesminister Maas,
sehr geehrter Herr Bundesminister Müller,
sehr geehrter Herr Bundesminister Seehofer,
seit Tagen blicken wir alle mit großer Angst und tiefer Bedrückung auf die Lage in Afghanistan.
Viele afghanische Frauenorganisationen und Verbündete berichten davon, wie sich die Menschen vor Ort von Deutschland, dem Westen und der afghanischen Regierung verraten und im Stich gelassen fühlen.
Frauen, im besonderen Alleinerziehende, Kinder und Frauenrechtsaktivist*innen sowie alle Frauen, die am öffentlichen Leben in Afghanistan teilnahmen, sind nun in unmittelbarer Lebensgefahr.
Wir fordern Sie dazu auf, JETZT schnell und unbürokratisch zu handeln und ihrer humanitären Pflicht nachzugehen! Sorgen Sie dafür, dass ALLE Frauen und vulnerablen Gruppen über die geschaffenen Fluchtwege über die Luftbrücke und weiteren Wege tatsächlich ihr Leben in Sicherheit bringen können! Dafür ist es notwendig, dass Deutschland auch vor Ort an den Flughäfen die willkürliche Regulierung der Taliban unterbindet und allen Menschen, die vor den Toren um ihr Leben bangen, einen Zutritt gewährt.
Aus Angst vor Überfällen der Taliban, müssen Schutzsuchende aus Frauenhäusern und Beratungseinrichtungen in Afghanistan ein weiteres Mal fliehen und stranden nun schutzlos in den Straßen des Landes. Für all diese Frauen müssen schleunigst sichere und unbürokratische Fluchtwege aus dem Land geschaffen werden! Wir fordern Sie dazu auf, jeder Frau und jedem Mädchen nach Art. 60 der Istanbul-Konvention ein geschlechtsspezifisches Asyl in Deutschland zu gewähren!
Wir fordern Sie dazu auf, JETZT unmittelbar Unterstützung jeglicher Art, inklusive finanzieller Mittel, bereitzustellen, jene Vereine, Organisationen und Initiativen zu unterstützen, die sich seit Jahren für eine gleichberechtigte und sichere Gesellschaft einsetzen.
Keine Frau darf vergessen werden.
Unterzeichner*innen:
AFIMA e. V.
AFM e. V.
ASNA e. V.
DaMigra e. V.
Internationale Migrantinnen e. V.
LAFI NK e.V.
Move e. V. (Migranten Omid Verein)
ZAN e. V.
Zohre Esmaeli Foundation gGmbH
Meldungen
#TOGETHER!
Endlich gilt die Istanbul-Konvention vorbehaltslos! Nun auf zur vollständigen Umsetzung – wenn nicht jetzt, wann dann?
Berlin, 01. Februar 2023. Heute vor fünf Jahren trat „Die Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ – die Istanbul-Konvention …
WOMEN RAIS.ED
Kleines Glossar der großen Begriffe auf Instagram
Unser kleines Glossar großer Begriffe ist jetzt auch auf Instagram – komplizierte Begriffe in einfacher Sprache. …
MUT 3.0
DaMigra’s Stimme im Podcast „Bei uns doch nicht!“
Zum Ende des Jahres 2022 war Rudaba Badakhshi, Regionalkoordinatorin des Projektes Gemeinsam MUTig als Vertreterin von DaMigra im Podcast „Bei uns doch nicht!“ zu Gast. In …