
Social-Media-Aktion gestartet: #OhneUns
DaMigra e.V. und zahlreiche Unterstützer*innen fordern Social-Media-Nutzer*innen dazu auf, ein Zeichen zu setzen: Kein Rassismus im Namen von Frauen*rechten!
Von öffentlichen Debatten, wie sie im Anschluss an die Kölner Silvesternacht 2015/2016 stattgefunden haben, bis hin zu rechtsextremen Aufmärschen im vermeintlichen Gedenken an Frauen*morde: Immer wieder werden frauen*rechtliche Anliegen für rassistische Stimmungsmache missbraucht. Der weibliche Körper und dessen Sicherheit wird als rhetorisches Instrument zur Rechtfertigung rechter Politik benutzt. Dabei wird die Gewalt, die von weißen, herkunftsdeutschen Männern* ausgeht, unsichtbar gemacht. Der Kampf für Frauen*rechte wird instrumentalisiert, um rassistische Ressentiments zu verbreiten. Einige nutzen ihn, um das Recht auf Asyl zu untergraben. Dies betrifft alle Frauen*, egal welcher Herkunft.
Mit der Social-Media-Aktion #OhneUns rufen DaMigra e.V. und zahlreiche Unterstützer*innen Social-Media-Nutzer*innen dazu auf, sich mit einem Facebook-Beitrag oder Tweet gegen die rassistische Vereinnahmung frauen*rechtlicher Anliegen auszusprechen. Auf avaaz.org wollen wir zudem mit einem offenen Brief ein Zeichen gegen Rassismus im Namen von Frauen*rechten setzen. Zu den Unterstützer*innen der Kampagne gehören unter anderem die Politikerinnen* Gesine Agena (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Cornelia Möhring (Die Linke), die Medienberaterin Anne Wizorek, und No Hate Speech Movement Deutschland.
„Gewalt gegen Frauen* muss thematisiert und bekämpft werden – egal wer der Täter ist! Wir treten für einen antirassistischen Feminismus ein und fordern alle dazu auf, sich gegen rassistische Stimmungsmache im Namen von Frauen*rechten zu positionieren“, so Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin von DaMigra e.V.
#OhneUns
Für mehr Infos: www.damigra.de/themen/antirassistischer-feminismus/
Petition auf We Act!: https://weact.campact.de/petitions/rassismus-im-namen-der-frauen-rechte-ohneuns
Facebook: facebook.com/DaMigra
Twitter: twitter.com/damigraev
Meldungen
Dachverband
DaMigra Talks – der intersektionale Podcast von und für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte ist online!
Wir freuen uns sehr, dass der Podcast von DaMigra e.V. mit bereits drei spannenden und inspirierenden Folgen auf Spotify online ist! ‚DaMigra Talks‘ betrachtet Themen …
#TOGETHER!
Dachverband
Menschenrechte für Alle! – DaMigra e.V. beim parlamentarischen Frühstück der CEDAW-Allianz Deutschland
Am Freitag den 17. Dezember hat die CEDAW-Allianz Deutschland Abgeordnete aller demokratischen Fraktionen im Bundestag zu einem parlamentarischen Frühstück geladen. Unter dem Motto „Menschenrechte für …
#TOGETHER!
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: DaMigra fordert stärkeren Schutz & Sicherheit für Frauen in Kriegs- und Konfliktgebieten!
Bewaffnete Konflikte und Instabilität sind auch immer mit einem Anstieg an verschiedensten Formen von Gewalt verbunden. Viele dieser Gewaltformen betreffen Frauen und Mädchen ausschließlich oder …
Termine
WOMEN RAIS.ED
Marburg, 05. Dezember 2023
Informationsveranstaltung „Berufsausbildung und Rassismus und Diskriminierung“
Liebe Frauen, Liebe Interessierte, hiermit laden wir herzlich zur Informationsveranstaltung „Berufsausbildung und Rassismus und Diskriminierung“ ein. Die Veranstaltung ...
FÜREINANDER DA!
Halle (Saale), 12. Dezember 2023
Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum Halle: „Meine Geschichte(n) in Halle“ – Eine Fotoreihe über das Ankommen in Deutschland
Liebe Frauen, Liebe Ehrenamtlerinnen, Liebe Verbündete, Das Stadtmuseum Halle und DaMigra e.V. laden Sie herzlich zur Eröffnung der ...