Statement zum Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention
Bereits Ende März 2021 kündigte die Türkei den Austritt aus der Istanbul-Konvention an – kein überraschender Schritt, aber ein schwerer Rückschlag für den Schutz von Frauen- und Menschenrechten in Europa, in der Türkei und weltweit. Heute ist der Tag gekommen, und die Türkei tritt offiziell aus der Istanbul-Konvention aus. Dieser Austritt muss im Kontext rechtskonservativer und patriarchaler gesellschaftspolitischer Bewegungen gesehen werden, die Frauen- und Menschenrechte weltweit bedrohen. Der Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die sich dem Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und für die Rechte der LGBTQIA+ Gemeinschaft verschrieben haben.
Wir stehen solidarisch mit euch!
Offizielles Statement zum Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention von der DaMigra Geschäftsführerin, Dr. Delal Atmaca
Über die Folgen des Austritts der Türkei aus der Istanbul-Konvention spricht Dr. Delal Atmaca zudem in deutscher Sprache mit SWR2 und in türkischer Sprache mit COSMO Köln Radyosu des WDR.
DaMigra e.V. ist die Interessenvertretung von Migrantinnen*selbstorganisationen und ihren Belangen und setzt sich für Chancengerechtigkeit, gleichberechtigte Teilhabe und für die Gleichstellung von Frauen* mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung in Deutschland ein. DaMigra verfolgt den Ansatz des Antirassistischen Feminismus.
Meldungen
Gemeinsam MUTig
#TOGETHER!
Zum Internationalen Tag für Frauengesundheit: Eine Erinnerung an den Kampf gegen das Unrechtsystem der Unterdrückung
In der Versorgung und Betreuung von migrierten und geflüchteten Frauen bestehen bedeutende Mängel, insbesondere im Umgang mit gewaltvollen Erfahrungen während der medizinischen Behandlung. Ein Gespräch …
Dachverband
Tatsächliche Vielfalt in der Arbeitswelt oder nur diskriminierte Menschen als Aushängeschild für Diversität?
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennen sich heute 4900 Unternehmen und Institutionen, zu der Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt. Genau bedeutet dies …
Gemeinsam MUTig
DaMigra’s Stimme im VerRa, dem verquer.-Radio aus Greifswald
In diesem Monat waren Rudaba Badakhshi (Regionalkoordinatorin des Projektes Gemeinsam MUTig), Irina Fischer (Standortkoordinatorin Mecklenburg-Vorpommern) und Adeline Haaby (Referentin für Region Nord des Projektes women rais.ed) …
Termine
Gemeinsam MUTig
Halle (Saale), 30. Mai 2023
MUT-Treff für Migrantinnen und geflüchtete Frauen
Liebe Frauen, Liebe Teilnehmerinnen, Liebe Ehrenamtlerinnen, im Rahmen des GemeinsamMUTig-Projekts von DaMigra e.V. laden wir Euch herzlich zum ...
Gemeinsam MUTig
Düsseldorf, 30. Mai 2023
Austausch unter Ehrenamtler*innen und Interessierten
Liebe Ehrenamtler*innen, liebe Interessierte, im Zwei-Wochen-Takt öffnen wir unsere Türen ab dem 21. März am Düsseldorfer Standort und ...