DaMigra hat in ihrem Aktionsmonat gegen Gewalt an Frauen* vom 01. November bis 18. Dezember 2020 (verlängert) unter anderem die Umsetzung der Istanbul-Konvention in den Mittelpunkt gerückt: Migrantinnen* und geflüchtete Frauen* dürfen davon nicht ausgeschlossen bleiben.
Über 50 Frauen*organisationen, Initiativen, Verbände und Politiker*innen sind unserem Aufruf gefolgt und haben sich unter der Fragestellung:
„Warum ist es wichtig, dass die Istanbul-Konvention ohne Vorbehalte, für alle in Deutschland lebenden Frauen* gelten muss – unabhängig von Nationalität, Herkunft, Wohnort oder Aufenthaltsstatus?“
im Rahmen des Aktionsmonats „Gewalt gegen ALLE Frauen* stoppen!“ mit Statements beteiligt. Aufgrund der Relevanz und hohen Beteiligungen wurde die Aktion bis zum 18.12.2020 verlängert. Entstanden ist ein Kaleidoskop an solidarischen Botschaften und Forderungen, die auf Instagram, Twitter und Facebook geteilt wurden.
Frankfurt am Main, 19.02.2021. Demo: 1 Jahr nach Hanau – Kein Vergeben; Kein Vergessen! Die Zeit heilt keine Wunden! Genau ein Jahr ist …
Auch DaMigra fordert die lückenlose Aufklärung rassistisch und sexistisch motivierter Gewalttaten. Berlin, 18.02.2021. Mercedes Kierpacz, Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nesar …
An die 67.000 Frauen, die derzeit in Deutschland leben, sind von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen. Im Vergleich zu den Daten, die das Bundesfamilienministerium 2017 …
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des MUT-Macherinnen* Projekts und in Kooperation herzlich zur Online-Veranstaltung ...
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des MUT-Macherinnen* Projekts herzlich zur „Frauen Gesundheit - Osteoporose“ ...
Wir laden Frauen* mit Migrations-/Fluchterfahrungen zur Qualifizierung „Rund um das Thema Ehrenamt“ herzlich ein! ...