Teil 3: „Bei grün sollst du gehen, bei rot bleib stehen“
Die DaMigra Wahlampel zu den Landtagswahlen in Berlin
Am 26. September 2021 finden die Landtagswahlen in Berlin statt.
Wir haben zuvor die Parteien Bündnis 90/Die Grünen, CDU, DIE LINKE und FDP nach Positionen und Strategien zu folgenden Themen aus migrationspolitischer und feministischer Perspektive befragt:
• Arbeit
• Bildung
• Gesundheit
• Gewalt
• politische Teilhabe
Die Antworten zu unseren Wahlprüfsteinen haben wir für euch in einer Grafik schematisch zusammengefasst. Natürlich lassen sich umfassende und nicht immer eindeutige Aussagen komplett in einem Schaubild herunterbrechen, dennoch bietet diese Grafik allen Interessierten und Wähler*innen einen Überblick zur Einordnung aus der DaMigra-Perspektive.
Nach dem Ampelprinzip unterteilen wir die Antworten in:
grün (positive/konstruktive Antworten),
gelb (ausbaufähige Antworten) und
rot (keine konkrete Antwort oder Ablehnung des Themas).
Wir erhielten von allen angefragten Parteien Antworten zu unseren Wahlprüfsteinen.
Wir wissen, dass viele unserer Mitfrauen leider nicht wahlberechtigt sind. DaMigra setzt sich für mehr politische Teilhabe, insbesondere für migrierte und geflüchtete Frauen ein. Wir fordern ein Wahlrecht für alle in Deutschland lebenden Personen nach 5-jährigem Aufenthalt. Mehr dazu ist in unserem bald erscheinenden Positionspapier Politische Teilhabe zu lesen!
An alle, die wählen dürfen: Macht davon Gebrauch und geht wählen! Eure Stimme zählt, denn Vielfalt ist unsere Stärke, Solidarität ist unsere Macht.
Meldungen
Bestehende Hilfsangebote noch nicht divers genug
Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin von DaMigra e. V., im Gespräch mit dem Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Der mögliche Zugang zu Hilfsangeboten ist für mehrfachdiskriminierte Frauen begrenzter. Ob …
DaMigras Stimme im »nd« zum Kopftuchverbot im Neutralitätsgesetz
Acht Jahre sind vergangen, seit das Bundesverfassungsgericht entschied, dass ein sogenanntes Kopftuchverbot mit der Verfassung unvereinbar ist. Bald acht Monate sind vergangen, seitdem das Land …
Dachverband
Herzlichen Glückwunsch zur Gründung des „Neuen Afghanischen Juristinnenbundes“
Eine Meldung in freudiger Sache: wir freuen uns sehr über die jüngste Gründung des Neuen Afghanischen Juristinnenbundes auf dem Bundeskongress 2023 des Deutschen Juristinnenbundes e.V. …
Termine
Gemeinsam MUTig
Leipzig, 02. Oktober 2023
Sprachcafé
Liebe Frauen, Liebe Interessierte, Liebe Ehrenamtlerinnen, DaMigra e.V. lädt Euch im Rahmen des „Gemeinsam MUTig“ Projekts in Kooperation ...
Gemeinsam MUTig
Düsseldorf, 03. Oktober 2023
Austausch unter Ehrenamtler*innen und Interessierten
Liebe Ehrenamtler*innen, liebe Interessierte, im Zwei-Wochen-Takt öffnen wir unsere Türen ab dem 21. März am Düsseldorfer Standort und ...