Home > Meldungen > Ungleichbehandlung im Gesundheitswesen

Ungleichbehandlung im Gesundheitswesen

Auch Pflegerinnen und Ärztinnen leiden unter geschlechtsspezifischer Benachteiligung. Migrantinnen haben es noch einmal schwerer

Berliner Zeitung am 03.11.2021. Ein Artikel von Miray Caliskan

Sie wurden in der Corona-Pandemie auf Balkonen minutenlang beklatscht, es wurden Dutzende Radiobeiträge, TV-Dokus und Zeitungsberichte über sie veröffentlicht: Frauen, die den größten Anteil am Gesundheitspersonal ausmachen und die noch heute einer großen Infektionsgefahr ausgesetzt sind. Worüber wenig berichtet wird: ihr fortwährender Kampf um Chancengleichheit in der Gesundheitsversorgung.

Artikel downloaden.

Meldungen

Bestehende Hilfsangebote noch nicht divers genug

Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin von DaMigra e. V., im Gespräch mit dem Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Der mögliche Zugang zu Hilfsangeboten ist für mehrfachdiskriminierte Frauen begrenzter. Ob … 

weiterlesen

Termine

Gemeinsam MUTig

Düsseldorf, 03. Oktober 2023

Austausch unter Ehrenamtler*innen und Interessierten

Liebe Ehrenamtler*innen, liebe Interessierte, im Zwei-Wochen-Takt öffnen wir unsere Türen ab dem 21. März am Düsseldorfer Standort und ...

weiterlesen

Gemeinsam MUTig

Berlin, 04. Oktober 2023

Meine Geschichte, meine Zukunft - Kreativ-Workshop-Reihe über eure Erfahrungen in Deutschland

Liebe Frauen, im Rahmen des DaMigra-Projekts „Gemeinsam MUTig“ laden wir Euch sehr herzlich zu unserer kostenlosen Kreativ-Workshop-Reihe in ...

weiterlesen