Home > Meldungen > Von Migrantischen kaum eine Spur – taz

Von Migrantischen kaum eine Spur – taz

taz am 08.04.2021.

Mit Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin von DaMigra, im Interview

Nirgendwo stimmt der migrantische Anteil der Bevölkerung mit dem in den Parlamenten auch nur annäherungsweise überein. Mit 2 von insgesamt 101 Abgeordneten liegt die Quote migrantischer Menschen im künftigen Landesparlament Rheinland-Pfalz bei 2 Prozent. In Baden-Württemberg sitzen im nächsten Landtag 14 migrantische Abgeordnete, wo es bisher 7 waren. Die Quote migrantischer Menschen im Parlament steigt damit auf rund 9 Prozent, in der Bevölkerung liegt sie bei fast 34 Prozent. Wie kann das sein? Und was braucht es, um Veränderung zu schaffen?
Alle Details zum Artikel finden Sie hier.
Artikel downloaden.

Meldungen

Termine

Gemeinsam MUTig

Leipzig, 28. März 2023

Wie bewerbe ich mich? - Unterlagen vorbereiten

Liebe Frauen, Liebe Jobsuchende, DaMigra e.V. lädt im Rahmen des „Gemeinsam MUTig“-Projekts herzlich zur Veranstaltung „Wie Bewerbe ich ...

weiterlesen

WOMEN RAIS.ED

Halle (Saale), 28. März 2023

Migration und Rassismuskritik (Diskussion – Lesung – Kurzfilm)

Einladung zur Veranstaltung im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus Migration und Rassismuskritik (Diskussion – Lesung – Kurzfilm) Anmerkung: ...

weiterlesen