Home > Meldungen > Von Migrantischen kaum eine Spur – taz

Von Migrantischen kaum eine Spur – taz

taz am 08.04.2021.

Mit Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin von DaMigra, im Interview

Nirgendwo stimmt der migrantische Anteil der Bevölkerung mit dem in den Parlamenten auch nur annäherungsweise überein. Mit 2 von insgesamt 101 Abgeordneten liegt die Quote migrantischer Menschen im künftigen Landesparlament Rheinland-Pfalz bei 2 Prozent. In Baden-Württemberg sitzen im nächsten Landtag 14 migrantische Abgeordnete, wo es bisher 7 waren. Die Quote migrantischer Menschen im Parlament steigt damit auf rund 9 Prozent, in der Bevölkerung liegt sie bei fast 34 Prozent. Wie kann das sein? Und was braucht es, um Veränderung zu schaffen?
Alle Details zum Artikel finden Sie hier.
Artikel downloaden.

Meldungen

Termine

Gemeinsam MUTig

Leipzig, 25. September 2023

Sprachcafé

Liebe Frauen, Liebe Interessierte, Liebe Ehrenamtlerinnen, DaMigra e.V. lädt Euch im Rahmen des „Gemeinsam MUTig“ Projekts in Kooperation ...

weiterlesen

FÜREINANDER DA!

Leipzig, 26. September 2023

Ehrenamtsschulung - Schutz vor Gewalt gegen Frauen

Liebe Ehrenamtlerinnen, Liebe interessierte Frauen, DaMigra e.V. lädt Euch im Rahmen des „Gemeinsam MUTig“-Projekts herzlich zur Schulung „Schutz ...

weiterlesen