
Wahlaufruf
Neun Wochen vor der Bundestagswahl ruft DaMigra gemeinsam mit über 40 Frauen*verbänden und zivilgesellschaftlichen Organisationen Frauen* in Deutschland dazu auf, ihre Stimme für Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt, für Respekt, Toleranz und Mitmenschlichkeit und für eine demokratische Gesellschaft abzugeben. Vor fast 100 Jahren hatten Frauen* in Deutschland erstmals das Recht, sich an Wahlen zu beteiligen. Das historische Datum erinnert und mahnt, dieses Recht in Anspruch zu nehmen.
Rechtspopulismus, Nationalismus und Chauvinismus machen sich breit – in Deutschland, in Europa, International. Gerade in Zeiten vor Wahlen spitzt sich die Stimmung zu. Umso wichtiger ist es, dass jene, die für eine (politische) Kultur der Gleichberechtigung, für Respekt, Solidarität und Mitmenschlichkeit stehen, sich einbringen und ihre Stimme für Teilhabe und Gleichberechtigung erheben.
Meldungen
#TOGETHER!
Endlich gilt die Istanbul-Konvention vorbehaltslos! Nun auf zur vollständigen Umsetzung – wenn nicht jetzt, wann dann?
Berlin, 01. Februar 2023. Heute vor fünf Jahren trat „Die Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ – die Istanbul-Konvention …
WOMEN RAIS.ED
Kleines Glossar der großen Begriffe auf Instagram
Unser kleines Glossar großer Begriffe ist jetzt auch auf Instagram – komplizierte Begriffe in einfacher Sprache. …
MUT 3.0
DaMigra’s Stimme im Podcast „Bei uns doch nicht!“
Zum Ende des Jahres 2022 war Rudaba Badakhshi, Regionalkoordinatorin des Projektes Gemeinsam MUTig als Vertreterin von DaMigra im Podcast „Bei uns doch nicht!“ zu Gast. In …