Gleicher Schutz, gleiche Chancen – Menschenrechte müssen für ALLE Mädchen* gelten
Die Lage von Mädchen* mit Flucht- und Migrationserfahrung ist von zahlreichen Barrieren, Missständen und Vorurteilen geprägt. DaMigra fordert den gleichen Schutz und die gleichen Chancen für ALLE Mädchen*.
Am Internationalen Tag der Mädchen, dem 11. Oktober, richtet die Welt den Blick auf das, was Mädchen* in unserer Gesellschaft bewirken, aber genauso auch auf die Schwierigkeiten, denen Mädchen* ausgesetzt sind.
Insbesondere Mädchen* und junge Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte sind Mehrfachdiskriminierung und Angriffen ausgesetzt. Gleichzeitig finden die Lebensrealitäten der Mädchen* mit Fluchterfahrung aufgrund fehlender Teilhabemöglichkeit und Sichtbarkeit in der Mehrheitsgesellschaft kaum Gehör.
Im Jahr 2018 stellten 15.271 Mädchen* zwischen 4 und 18 Jahren ein Antrag auf Asyl in Deutschland. Insgesamt 2.110 Inobhutnahmen an allein eingereisten, minderjährigen Mädchen* zählte der BumF im selben Jahr; 335 Mädchen* von ihnen waren unter 14 Jahre alt. Damit ist die Zahl der unbegleitet in Deutschland eingereisten Mädchen* im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Diese Zahlen zeigen mehr als deutlich, dass die Bedarfe der Mädchen* mit Fluchterfahrung gesehen, Beratungsstellen für sie ausgebaut und Gesellschaft, Politik, Institutionen und Bildungsstätten sensibilisiert werden müssen. Zudem muss ein ganzheitlicher Schutz im Sinne der Istanbul-Konvention ohne Vorbehalte für geflüchtete Mädchen* in Deutschland gelten. Geflüchteten Mädchen* muss ein barrierefreier Zugang zu Bildungs- und Freizeitangeboten gewährleistet werden.
Der Dachverband der Migrantinnenorganisationen, DaMigra e.V., unterstützt Initiativen, die geflüchteten Mädchen* und Frauen* das Ankommen in Deutschland erleichtern und ihnen mehr aktive Teilhabemöglichkeiten schaffen. Mit dem politischen Ansatz des antirassistischen, intersektionalen Feminismus setzt sich DaMigra für die Stärkung der Selbstbestimmung von ALLEN Mädchen* ein!
Meldungen
Dachverband
DaMigra Talks – der intersektionale Podcast von und für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte ist online!
Wir freuen uns sehr, dass der Podcast von DaMigra e.V. mit bereits drei spannenden und inspirierenden Folgen auf Spotify online ist! ‚DaMigra Talks‘ betrachtet Themen …
#TOGETHER!
Dachverband
Menschenrechte für Alle! – DaMigra e.V. beim parlamentarischen Frühstück der CEDAW-Allianz Deutschland
Am Freitag den 17. Dezember hat die CEDAW-Allianz Deutschland Abgeordnete aller demokratischen Fraktionen im Bundestag zu einem parlamentarischen Frühstück geladen. Unter dem Motto „Menschenrechte für …
#TOGETHER!
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: DaMigra fordert stärkeren Schutz & Sicherheit für Frauen in Kriegs- und Konfliktgebieten!
Bewaffnete Konflikte und Instabilität sind auch immer mit einem Anstieg an verschiedensten Formen von Gewalt verbunden. Viele dieser Gewaltformen betreffen Frauen und Mädchen ausschließlich oder …
Termine
Gemeinsam MUTig
Halle (Saale), 12. Dezember 2023
Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum Halle: „Meine Geschichte(n) in Halle“ – Eine Fotoreihe über das Ankommen in Deutschland
Liebe Frauen, Liebe Ehrenamtlerinnen, Liebe Verbündete, Das Stadtmuseum Halle und DaMigra e.V. laden Sie herzlich zur Eröffnung der ...
Gemeinsam MUTig
Düsseldorf, 12. Dezember 2023
Austausch unter Ehrenamtler*innen und Interessierten
Liebe Ehrenamtler*innen, liebe Interessierte, im Zwei-Wochen-Takt öffnen wir unsere Türen ab dem 21. März am Düsseldorfer Standort und ...