Wenn Bewerbungen sofort aussortiert werden
Süddeutsche Zeitung, 24.08.2021. Delal Atmaca, Geschäftsleitung von DaMigra, im Interview mit Sophie Scholl
Keine Chance auf den Job, weil der Nachname mit Ș beginnt? Wie Migranten bei Bewerbungen Diskriminierung erleben, zeigt eine neue Umfrage.
Ob durch den Name, die Herkunft oder die Religion: Viele Menschen mit Migrationshintergrund erfahren Diskriminierung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Eine Umfrage des Jobportals Indeed zeigt nun, wie stark Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund von Diskriminierung betroffen sind und welche Hürden sie bei Bewerbungen nehmen müssen. An der Yougov-Umfrage nahmen 502 Erwerbstätige mit Migrationshintergrund in Deutschland teil.
41 Prozent der Befragten erfahren demnach häufig oder manchmal Diskriminierung während einer Bewerbung. Besonders betroffen sind Frauen: Etwa die Hälfte der Frauen erlebt Diskriminierung, bei den Männern ist es etwa ein Drittel. Diese Beobachtung macht auch Delal Atmaca, Geschäftsführerin des Dachverbandes für Migrantinnenorganisationen (DaMigra). Migrantinnen würden mehrfach Diskriminierung erfahren, wegen ihrer Herkunft und des Geschlechts. Sie erlebten viel höhere Barrieren am Arbeitsmarkt, berichtet Atmaca: „Ihre Bewerbungen werden vorab aussortiert, und zu Bewerbungsgesprächen werden sie gar nicht erst eingeladen.“
Meldungen
Dachverband
Ein „historisches Ergebnis“? oder: wenn Menschenrechte, Solidarität und Menschlichkeit nichts mehr gelten
Berlin, 09.06.2023. Im Koalitionsvertrag versprach die Ampelkoalition noch „das Leid an den Außengrenzen zu beenden“. Davon ist zwei Jahre später nichts mehr übrig, und der …
Dachverband
Wie viele Morde noch, bis struktureller Rassismus konsequent und entschlossen entlarvt und bekämpft wird?
Berlin, 29.05.2023. 30 Jahre nach dem Mordanschlag auf die Familie Genç in Solingen, sehen wir immer noch rassistischen Hass, Anschläge und keine Aussicht auf Gerechtigkeit. …
Dachverband
Zum Internationalen Tag für Frauengesundheit: Eine Erinnerung an den Kampf gegen das Unrechtsystem der Unterdrückung
In der Versorgung und Betreuung von migrierten und geflüchteten Frauen bestehen bedeutende Mängel, insbesondere im Umgang mit gewaltvollen Erfahrungen während der medizinischen Behandlung. Ein Gespräch …
Termine
Gemeinsam MUTig
Düsseldorf, 06. Juni 2023 - 22. Juni 2023
Nein zu Gewalt – Austausch und Informationen für Frauen und Mädchen
Liebe Interessent*innen, wir möchten euch herzlich zu unserer Informationsveranstaltung „Nein zu Gewalt – Austausch und Informationen für Frauen ...
Gemeinsam MUTig
Halle (Saale), 13. Juni 2023
MUT-Treff für Migrantinnen und geflüchtete Frauen
Liebe Frauen, Liebe Teilnehmerinnen, Liebe Ehrenamtlerinnen, im Rahmen des GemeinsamMUTig-Projekts von DaMigra e.V. laden wir Euch herzlich zum ...