In ihrem Dokumentarfilm spricht Anne Frisius mit Aktiven über ihre Erfahrungen in den letzten Jahren. Selbstorganisierte Flüchtlingsproteste, so wird deutlich, machen nicht nur auf die prekäre Situation von Geflüchteten aufmerksam, sondern verweisen auf grundlegende Probleme von Demokratie und Grenzen sozialer Teilhabe. Mit dabei: MUT-Projekt Hamburg.
Der Film ist im Rahmen des durch das BMBF geförderten Verbundprojekts „Willkommenskultur und Demokratie in Deutschland. Flüchtlingspolitische Initiativen als Orte aktiver Bürgerschaft, kollektiver Konfliktaushandlung und demokratischen Lernens” entwickelt worden.
Leider dürfen wir den Film aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr zeigen.
Frankfurt am Main, 19.02.2021. Demo: 1 Jahr nach Hanau – Kein Vergeben; Kein Vergessen! Die Zeit heilt keine Wunden! Genau ein Jahr ist …
Auch DaMigra fordert die lückenlose Aufklärung rassistisch und sexistisch motivierter Gewalttaten. Berlin, 18.02.2021. Mercedes Kierpacz, Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nesar …
DaMigra hat in ihrem Aktionsmonat gegen Gewalt an Frauen* vom 01. November bis 18. Dezember 2020 (verlängert) unter anderem die Umsetzung der Istanbul-Konvention …
Liebe Frauen*, wir laden Euch herzlich zu einer Informationsveranstaltung für russischsprachige/postsowjetische Frauen* im Raum ...
DaMigra-Frauen*café hat zum Ziel, die Frauen* ins Gespräch zu bringen. Im Rahmen der regelmäßigen ...
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des MUT-Macherinnen* Projekts und in Kooperation mit Chill ma! ...