DaMigra
DaMigra’s Stimme im VerRa, dem verquer.-Radio aus Greifswald
In diesem Monat waren Rudaba Badakhshi (Regionalkoordinatorin des Projektes Gemeinsam MUTig), Irina Fischer (Standortkoordinatorin Mecklenburg-Vorpommern) und Adeline Haaby (Referentin für Region Nord des Projektes women rais.ed) …
Weltgesundheitstag für alle? Nur mit Migrant*innen!
Am 7. April wird weltweit der Weltgesundheitstag begangen, welcher dieses Jahr das Motto: „Gesundheit für alle“ trägt. Wir möchten auf die Lage von Frauen mit …
Der MigrantinnenMärz steht an!
Unter dem Schirm Strukturen durchleuchten möchten wir auch dieses Jahr im MigrantinnenMärz die Sichtbarkeit von Migrantinnen und geflüchteten Frauen und allen, die als solche wahrgenommen/gelesen …
DaMigra’s Stimme im Podcast „Bei uns doch nicht!“
Zum Ende des Jahres 2022 war Rudaba Badakhshi, Regionalkoordinatorin des Projektes Gemeinsam MUTig als Vertreterin von DaMigra im Podcast „Bei uns doch nicht!“ zu Gast. In …
Weil Ankommen Mut braucht – Ein Film von DaMigra e.V.
Am 18.Dezember, dem internationalen Tag der Migrant*innen, veröffentlichen wir zum Abschluss unseres bundesweiten Ausbildungs- und Arbeitsmarktteilhabeprojekts für geflüchtete Frauen „MUT 3.0 – Seid mutig. Geht …
Weil Ankommen Mut Braucht: Anerkennung ausländischer Abschlüsse
„Der Abschluss meines Mannes wurde anerkannt, deswegen brauchte er keinen Neuanfang zu machen.“ Fatima Aldibo Am 18. Dezember 2022 erscheint unsere Dokumentation „Weil Ankommen MUT …
Weil Ankommen Mut braucht: „Ich habe meine persönlichen Ziele für meine Tochter geopfert“
Am 18. Dezember 2022 erscheint unsere Dokumentation „Weil Ankommen MUT braucht“. In dem Film erzählt die Protagonistin Nadia Miloudi, wie sie ihren Traum einer Karriere …
Weil Ankommen Mut braucht: Ausbeutung von Frauen mit Migrationsgeschichte durch Care-Arbeit
Care-Arbeit? Was ist das? – Systemrelevant! Kinderbetreuung, Haushaltsarbeiten, Kranken- und Altenpflege – all das ist Care- oder auch Sorgearbeit. Dabei ist es egal, ob sie …
„Nein, nichts ist okay!“
Ein Bericht zur ersten Frauenkonferenz im sächsischen Borna am 26. November 2022 Vier mehrsprachige Workshops zu Themen rund um Frauengesundheit, Diskriminierung und politisches Engagement und …
„Moderne Work-Life Balance“
Ein Bericht zum Runden Tisch am 23. November 22 in Berlin Work-Life-Balance sollte als Thema von gesellschaftlicher Relevanz und Wichtigkeit angesehen werden, weil sie mit …
Tag der menschenwürdigen Arbeit: schlechte Arbeitsbedingungen auch in Deutschland überwinden
Um auf prekäre Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen, rief der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB) erstmals 2008 den „Tag der menschenwürdigen Arbeit“ aus. Weltweit machen Menschen seitdem am …
Bewerbt euch beim TENT Mentoringprogramm für geflüchtete Frauen!
Die Stiftung Tent Partnerships for Refugees, in Kooperation mit DaMigra e.V., möchte mit dem Mentoringprogramm gezielt Frauen mit Fluchterfahrung den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern. xxxx …