DaMigra
„Wenn wir auf die Regierung warten, wird nichts passieren.“ – Aktivismus von Geflüchteten in Hamburg“
In ihrem Dokumentarfilm spricht Anne Frisius mit Aktiven über ihre Erfahrungen in den letzten Jahren. Selbstorganisierte Flüchtlingsproteste, so wird deutlich, machen nicht nur auf die prekäre Situation von Geflüchteten aufmerksam, sondern verweisen auf grundlegende Probleme von Demokratie und Grenzen sozialer Teilhabe. Mit dabei: MUT-Projekt Hamburg. …
Ausschreibung Mikroprojekte Mut-MACHERINNEN*
Im Rahmen des MUT-Macherinnen* Projektes habt Ihr/ haben Sie die Möglichkeit Mikroprojekte bei DaMigra zu beantragen. Mit unserer Förderung möchten wir die Teilhabe von Frauen* …
Projektstart: MUT-MACHERINNEN*
Im Jahr 2019 startet DaMigra e.V. das Projekt „MUT- MACHERINNEN*“, das geflüchteten Frauen* das Ankommen in Deutschland erleichtern und ihnen mehr aktive Teilhabemöglichkeiten schaffen soll. …
Projektfilm: Migrantinnen* als Mutmacherinnen* und Brückenbauerinnen*
Innerhalb der letzten drei Jahre hat das Projekt „Migrantinnen* als Mutmacherinnen* und Brückenbauerinnen*“ von DaMigra e.V. mehr als 40.000 Frauen* mit Migrations- und Fluchterfahrung erreicht. …
Jahresabschluss: Geflüchteten Frauen* einen selbstbestimmten Weg in Arbeit ebnen
Das MUT-Projekt trägt Früchte – auf der Abschlussveranstaltung präsentierte das MUT-Projekt seine Ergebnisse und Erfolge aus dem Jahr 2018 und kam mit Politiker*innen ins Gespräch …
Seid mutig. Geht wählen.
In Deutschland dürfen nur Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit wählen sowie EU-Staatsbürgerinnen*. Letztere aber nur auf kommunaler Ebene. Bürgerinnen* ohne deutsche oder europäische Staatsbügerschaft hingegen dürfen …
Migrantinnen*rechte sind Menschenrechte! Mit MUT gegen Sexismus und Rassismus.
Ein deutliches Zeichen gegen Sexismus und Rassismus setzt der Dachverband der Migrantinnen*organisationen in Deutschland (DaMigra e.V.) und nimmt dafür den Internationalen Frauen*tag am 8. März …