DaMigra
„beSTIMME – selbst! mit! jetzt! Migrantinnen* solidarisch. stark“.
Auch in diesem Jahr gibt es vom Internationalen Frauen*kampftag am 8. März bis zum „Internationalen Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung“ am 21. März den Migrantinnen*märz. In diesem Jahr steht der Migrantinnen*März unter dem Motto
„beSTIMME – selbst! mit! jetzt! Migrantinnen* solidarisch. stark“. …
„beSTIMME – selbst! mit! jetzt! Migrantinnen* solidarisch. stark“. Migrantinnen*März 2019
Simone de Beauvoir meinte einst: „Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen – sie bekommen nichts.“ Deshalb ist es so wichtig, dass Frauen* mit …
Stellungnahme DaMigra zum Referent*innenentwurf eines Gesetzes zur Entfristung des Integrationsgesetzes
Jede Frau* hat das Recht, in einem Frauen*haus Schutz zu finden. Die Residenzpflicht verletzt insbesondere die Rechte von Frauen*, da sie für viele gewaltbetroffene Frauen*, die in einem Frauen*haus Zuflucht vor dem Täter suchen, oftmals eine große Hürde bzw. ein großes Hindernis darstellt. …
Null-Toleranz gegenüber der Genitalverstümmelung!
Genitalverstümmelungen an Mädchen sind eine massive Menschenrechtverletzung! Anlässlich des 6. Februar, dem internationalen Tag gegen Genitalbeschneidung, veranstaltet der Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra e.V.) ein Fachgespräch …
Jahresabschluss: Geflüchteten Frauen* einen selbstbestimmten Weg in Arbeit ebnen
Das MUT-Projekt trägt Früchte – auf der Abschlussveranstaltung präsentierte das MUT-Projekt seine Ergebnisse und Erfolge aus dem Jahr 2018 und kam mit Politiker*innen ins Gespräch …
Wider die Gewalt gegen Frauen* – egal wer der Täter* ist, überall, ausnahmslos
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen* setzte der Dachverband der Migrantinnenorganisationen, DaMigra e.V., mit Redebeiträgen auf Demonstrationen in München und Hamburg …
Jahreskonferenz: Raus aus der Prekarisierung – rein in den Arbeitsmarkt
Ohne Arbeitsmarktintegration kann gesellschaftliche Teilhabe von Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte nicht gelingen. Noch immer verhindern rassistische und sexistische Barrieren die gleichberechtigte Teilhabe von Migrantinnen* …
Social-Media-Aktion gestartet: #OhneUns
DaMigra e.V. und zahlreiche Unterstützer*innen fordern Social-Media-Nutzer*innen dazu auf, ein Zeichen zu setzen: Kein Rassismus im Namen von Frauen*rechten! Von öffentlichen Debatten, wie sie im …
Geflüchtet, aber nicht machtlos!
Zum internationalen Weltflüchtlingstags am 20. Juni 2018 fordert DaMigra e.V. die gleichberechtigte Teilhabe und die Einhaltung der Menschen- und Grundrechte für geflüchtete Frauen* in Deutschland. …
100 Jahre Frauenwahlrecht – für alle?
Demokratie braucht jede Stimme! Deshalb fordern Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte im Migrantinnen*März ihre politische Teilhabe ein. Im März gibt gleich zwei wichtige Tage für …
Weibliche Genitalverstümmelung stoppen – und als Asylgrund anerkennen!
Etwa 50.000 Frauen in Deutschland haben eine Genitalverstümmelung erlebt. DaMigra e.V. kämpft gegen dieses gesundheitsgefährdende Ritual und fordert, weibliche Beschneidung als Asylgrund anzuerkennen. Zum internationalen …
Schutz vor Gewalt für alle Frauen*, unabhängig vom Aufenthaltsstatus
Am 01.02. tritt die Europaratskonvention gegen Gewalt an Frauen* (Istanbul Konvention) für Deutschland in Kraft. Wir begrüßen dies als wichtigen Schritt um Frauen* vor Gewalt …