DaMigra
Sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung migrierter und geflüchteter Frauen: Warum die Menstruation ein Teil von ihr ist
Einladung Workshop anlässlich des „Welt-Menstruationshygienetages“ gemeinsam mit Lafi NK e. V. DaMigra lädt am Samstag, dem 28. Mai zum Workshop rund um das Thema Menstruation …
Internationaler Tag der Familie: Wer wird gefeiert, wer wird vergessen?
Migrierte und geflüchtete Frauen für eine menschliche Familienpolitik Am 15. Mai 1993 wurde zum ersten Mal der Internationale Tag der Familie gefeiert. Heute, am 15. …
Regionaldialoge – Einladung
Frauen und Mädchen zwischen Mehrfachdiskriminierung und Selbstbestimmungsrecht Regionaldialoge Nordrhein-Westfalen, Hessen und Berlin Wie jedes Jahr veranstaltet DaMigra auch in diesem Jahr Regionaldialoge. Wir starteten am …
Kein Antirassismus ohne Intersektionalität – für den Schutz aller!
Pressemitteilung Heute, am Internationalen Tag gegen Rassismus, richten wir unseren Blick insbesondere auf die Unterstützung von geflüchteten Menschen in Deutschland: Sie alle sind vor Krieg, …
Längst überfällig, aber begrüßenswert – Bundeskabinett beschließt offiziell die Abschaffung von Paragraf 219a
DaMigra begrüßt ausdrücklich die Entscheidung des Bundeskabinetts, den umstrittenen Paragrafen 219a, welcher Ärzt*innen bislang verboten hat, über Schwangerschaftsabbrüche zu informieren, abzuschaffen. Damit ist ein wichtiger …
Equal Care = Equal Pay? Über die Lohnlücke von migrierten Frauen im Pflegesektor
Pressemeldung Mit einem jährlichen Aktionstag am 29. Februar (1. März) macht die Initiative des Equal Care Day seit 2016 auf die mangelnde Wertschätzung und ungerechte …
Radiointerview mit Radio LOTTE zum Thema FGM/C
Radio LOTTE Weimar am 07.02.2022. Im Interview mit Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin von DaMigra und Daria Ankudinova, Projektreferentin Projekt #selbstbestimmt. Weitere Informationen zum Thema finden …
Weibliche Genitalverstümmelung: (auch) ein deutsches Problem
Pressemeldung Zum zehnten Mal wird in diesem Jahr – am 06. Februar 2022 – dem Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung gedacht. Anlässlich hierzu veranstaltet DaMigra …
Völkermord an Jesid*innen: über die starke Signalwirkung der Verurteilung eines IS Kämpfers in Deutschland
– und den langen Weg zur Anerkennung geschlechtsspezifischer Gewalt Zwischenruf Die Würde des Menschen ist unantastbar – überall und bedingungslos. Heute am Internationalen Tag der …
Frauengesundheit – (k)ein Thema trotz 40 Jahre CEDAW? Migrantinnenrechte und Mehrfachdiskriminierung in der Gesundheitspolitik
Berlin, 22.10.2021. Die Gesundheit von vielen Migrantinnen und geflüchteten Frauen in Deutschland steht auf dem Spiel! DaMigra e. V., der Dachverband der Migrantinnenorganisationen lud daher …
Istanbul-Konvention im Kampf gegen Femizide: Symbolpolitik oder Schutzschild?
In Kooperation mit dem Deutschen Juristinnenbund (djb) und der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland veranstaltete DaMigra e.V., der Dachverband der Migrantinnenorganisationen, am 28. September …
Wir werden das Demokratiedefizit zur Bundestagswahl sichtbar machen!
kohero Magazin, am 27.09.2021. Daria Aukudinova, Referentin bei DaMigra e.V., im Interview. 12,8 % der Menschen in Deutschland sind von den anstehenden Bundestagswahlen ausgeschlossen – …