Schreiben Sie uns unter presse@damigra.de, um über aktuelle Pressemeldungen informiert zu werden.
Pressemitteilungen
31 Jahre Mölln – Niemals vergessen! Konsequente Aufarbeitung!
Wir fordern Gerechtigkeit für die Angehörigen und Überlebenden rassistischer Gewalt und präventive Arbeit seitens der Politik und Gesellschaft. Am 23. November 1992 haben Rechtsextremisten zwei …
„Stimmen für die AfD sind nur die Spitze des Eisbergs“ – Dr. Delal Atmaca im Interview mit der Tageszeitung junge Welt
Der rechtsterroristische Anschlag auf die Synagoge in Halle jährte sich am 09. Oktober zum vierten Mal. Quasi zeitgleich brachten die Landtagswahlen in Bayern und Hessen …
Erinnern heißt Verändern: Zum 4. Jahrestag des rechtsterroristischen Anschlags auf die Synagoge in Halle (Saale).
9. Oktober 2023. Heute jährt sich der antisemitische, rassistische, frauenfeindliche und rechtsterroristische Anschlag auf die Synagoge in Halle. Gestern wählten 18,4% in Hessen und 14,6% …
Solidaritätsbekundung & Aufruf zur Hilfe nach den Fluten in Libyen: erneut ist sofortiges Handeln gefragt!
In Anbetracht der Flutkatastrophe in Libyen und den grauenvollen Konsequenzen für Millionen von Menschen bekunden wir unsere Solidarität mit allen Betroffenen und ihren Angehörigen! Jetzt …
Solidaritätsbekundung & Aufruf zur Hilfe nach dem Erdbeben in Marokko
In Anbetracht des verheerenden Erdbebens, das am 08. September 2023 Marokko erschütterte und furchtbare Konsequenzen für Millionen von Menschen mit sich brachte, möchten wir unsere …
Pressestimmen
DaMigra’s Pressegespräch zur Jahreskonferenz 2023
Zur Jahreskonferenz 2023 sprach DaMigra’s Geschäftsführung Dr. Delal Atmaca mit Gitta Düperthal von der Tageszeitung junge Welt über die Themensetzung der diesjährigen Konferenz. Unter dem …
DaMigras Stimme bei Radio F.R.E.I.: „Frauen sind das Fundament der Gesellschaft“
Am 26. Oktober waren die Erfurter Kolleginnen Luisa Turczynski (Gemeinsam MUTig), Samya Billaouadel (MyTurn) und unsere Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Lisa Käbel zu Gast bei Radio …
„Stimmen für die AfD sind nur die Spitze des Eisbergs“ – Dr. Delal Atmaca im Interview mit der Tageszeitung junge Welt
Der rechtsterroristische Anschlag auf die Synagoge in Halle jährte sich am 09. Oktober zum vierten Mal. Quasi zeitgleich brachten die Landtagswahlen in Bayern und Hessen …
Bestehende Hilfsangebote noch nicht divers genug
Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin von DaMigra e. V., im Gespräch mit dem Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Der mögliche Zugang zu Hilfsangeboten ist für mehrfachdiskriminierte Frauen begrenzter. Ob …
DaMigras Stimme im »nd« zum Kopftuchverbot im Neutralitätsgesetz
Acht Jahre sind vergangen, seit das Bundesverfassungsgericht entschied, dass ein sogenanntes Kopftuchverbot mit der Verfassung unvereinbar ist. Bald acht Monate sind vergangen, seitdem das Land …
DaMigras Stimme in der jungen Welt: „Femizid mit Ansage – zum Fall von Nadera G.“
Am 11. Februar 2023 wurde Nadera von ihrem Ex-Mann, mit dem sie 2015 nach Deutschland floh, vor den Augen ihrer Kinder getötet, auch weil es …
DaMigras Stimme bei mitmischen.de über die Vereins- und Dachverbandsarbeit
DaMigras stellvertretende Geschäftsleiterin Soraya Moket gab im August mitmischen.de – der Website des Deutschen Bundestages für Jugendliche – ein schriftliches Interview. Darin stellte sie die …
DaMigras Stimme bei Radio Corax: über die Auswirkungen der geplanten GEAS-Reform auf schutzsuchende Frauen und Menschen, die mit Mehrfachdiskriminierung konfrontiert sind & die Bedeutung der Istanbul-Konvention
Am 8. Juni wurde im EU-Rat für Inneres eine kontrovers diskutierte Entscheidung zum Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS) getroffen. Dabei wurde beschlossen, das Asylsystem weiter zu …