Schreiben Sie uns unter presse@damigra.de, um über aktuelle Pressemeldungen informiert zu werden.
Pressemitteilungen
Internationaler Tag der Familie: Wer wird gefeiert, wer wird vergessen?
Migrierte und geflüchtete Frauen für eine menschliche Familienpolitik Am 15. Mai 1993 wurde zum ersten Mal der Internationale Tag der Familie gefeiert. Heute, am 15. …
Ein weiterer Fall von Polizeigewalt – wir sind in Gedanken in Mannheim
Pressemeldung Wir sind schockiert über die Gewalttat vom vergangenen Montagnachmittag in Mannheim, bei welchem ein Mann bei einer Personenkontrolle der Polizei zusammengeschlagen wurde und anschließend …
01. Mai 2022 – Wer vom Tag der Arbeit spricht, darf von Migrantinnen nicht schweigen
Unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ des Deutschen Gewerkschaftsbunds wird in diesem Jahr der Internationale Kampftag der Arbeiter*innenklasse begangen, um für die Rechte aller Arbeitnehmenden …
Kein Antirassismus ohne Intersektionalität – für den Schutz aller!
Pressemitteilung Heute, am Internationalen Tag gegen Rassismus, richten wir unseren Blick insbesondere auf die Unterstützung von geflüchteten Menschen in Deutschland: Sie alle sind vor Krieg, …
Längst überfällig, aber begrüßenswert – Bundeskabinett beschließt offiziell die Abschaffung von Paragraf 219a
DaMigra begrüßt ausdrücklich die Entscheidung des Bundeskabinetts, den umstrittenen Paragrafen 219a, welcher Ärzt*innen bislang verboten hat, über Schwangerschaftsabbrüche zu informieren, abzuschaffen. Damit ist ein wichtiger …
Heraus zum 8. März: Vielfalt ist unsere Stärke, Solidarität ist unsere Macht!
Migrierte und geflüchtete Frauen erheben sich für den Frieden! Pressemitteilung Der diesjährige feministische Kampftag ist überschattet vom derzeitigen Krieg in der Ukraine. DaMigra als Sprachrohr …
Am Internationalen Frauentag: Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 sprechen 41 Frauen- und weitere Nichtregierungsorganisationen in Deutschland allen Menschen in der Ukraine ihre volle Solidarität aus …
Equal Pay Day
Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte sind noch kein Teil der Gleichstellung Pressemitteilung Frauen arbeiten für 18% weniger Lohn in Deutschland. Für das Jahr 2021 bedeutete …
Ukraine Krieg: Wie „grenzenlos“ ist unsere Solidarität?
Stellungnahme Seit 8 Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Seit nunmehr einer Woche hat die russische Regierung diesen Krieg auf die gesamte Ukraine ausgeweitet und …
#saytheirnames
Pressemeldung zum zweiten Jahrestag des rassistischen Terroranschlags in Hanau am 19. Februar 2020. Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili …
Equal Care = Equal Pay? Über die Lohnlücke von migrierten Frauen im Pflegesektor
Pressemeldung Mit einem jährlichen Aktionstag am 29. Februar (1. März) macht die Initiative des Equal Care Day seit 2016 auf die mangelnde Wertschätzung und ungerechte …
Weibliche Genitalverstümmelung: (auch) ein deutsches Problem
Pressemeldung Zum zehnten Mal wird in diesem Jahr – am 06. Februar 2022 – dem Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung gedacht. Anlässlich hierzu veranstaltet DaMigra …
Pressestimmen
DaMigra im Interview: Gegen Schwangerschaftssabruch zu sein ist keine Frage der Religion, sondern der Weltanschauung. Kürtaja karşı olmak inanç değil dünya görüşü
Cosmo Interview mit Dr. Delal Atmaca Alman Ceza Kanunu’nun 218. maddesi fiilen kürtajı yasaklıyor ve bu hakkı bazı koşullara bağlıyor. Pek çok kadın örgütü, bu …
DaMigra im Interview: Schutz für Geflüchtete Frauen und Kinder
RBB Interview mit Michaela Gericke Tausende Menschen kommen täglich in Berlin an, um hier Schutz zu finden vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine. Die meisten …
DaMigra im Interview: Rassismen im Gesundheitssystem: Wenn das Kind beim Gynäkologen übersetzen muss
Berliner Zeitung am 11.03.2022. Ein Artikel von Miray Caliskan Der Zugang zu medizinischer Versorgung wird Menschen aus Einwandererfamilien oft erschwert. Wegen schlechter Aufklärung geraten ungeplant …