
Ausschreibung Mikroprojekte MUT-Macherinnen* 2020
Liebe Mitgliedsorganisationen,
im Rahmen des MUT-Macherinnen* Projektes habt Ihr / haben Sie die Möglichkeit Mikroprojekte bei DaMigra zu beantragen. Mit unserer Förderung möchten wir die Teilhabe von Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund in Deutschland ermöglichen und Antragsstellerinnen bei der Umsetzung wertvoller Projektideen unterstützen.
Voraussetzung
✓ Teilnahme an einer MUT-Macherinnen*-Qualifizierung zum Thema „Projektmanagement im NGO-Bereich“
✓ Jede Organisation kann nur einen Antrag einreichen.
✓ Die Ausgaben je Antrag betragen maximal 5.000 €.
Was wird gefördert?
Wir fördern Projekte, die sich mit folgenden Förderschwerpunkten auseinandersetzen:
✓ Empowerment und Teilhabeförderung für geflüchtete Frauen
✓ Chancengleichheit der Frau und Teilhabe der Familienmitglieder
✓ Stärkung der gesellschaftlichen Vielfalt und Akzeptanz
Themenschwerpunkte und Inhalte der Mikroprojekte
✓ Bildung
✓ Arbeit
✓ Gesundheit
✓ Feminismus / Geschlechtergerechtigkeit / Menschenrechte
✓ Antidiskriminierung
Zielgruppen
✓ Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte
✓ Institutionen und breite Öffentlichkeit
Wer kann sich bewerben?
Mitgliedsorganisationen von DaMigra e.V., die an einer Qualifizierungsmaßnahme „Projektmanagement“ teilgenommen haben. Der Nachweis ist Bestandteil des Antrages – bei nicht Vorlage führt dies zum AUSSCHLUSS des Antrages.
Wann sind die Fristen für die Bewerbung?
Die Projektanträge müssen im Original per Post bis zum 17.08.2020 eingereicht werden. Anträge mit einem Poststempel nach dem 17.08.2020 werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen sowie die Antragsformulare finden Sie hier:
Meldungen
Gemeinsam MUTig
MUT-MACHERINNEN*
Tag der menschenwürdigen Arbeit: schlechte Arbeitsbedingungen auch in Deutschland überwinden
Um auf prekäre Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen, rief der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB) erstmals 2008 den „Tag der menschenwürdigen Arbeit“ aus. Weltweit machen Menschen seitdem am …
MUT-MACHERINNEN*
Ein Zeichen gegen Rassismus
Radio SVR Hanse am 19.04.2021. Ein Zeichen gegen Rassismus Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus setzten die Gleichstellungsbeauftragte und die Integrationsbeauftragte der Hansestadt Stralsund mit …
MUT-MACHERINNEN*
Struktureller Rassismus, rechtsmotivierte und rassistische Polizeigewalt in Thüringen
Thüringer Zustände: Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Freistaat Thüringen im Mai 2021 (S. 61-64). Ein Artikel von Sarah Ulrich. Auszüge des Kapitels „Struktureller Rassismus, rechtsmotivierte …