- Home
- Projekte
- Mut-Macherinnen*
- Über das Projekt
Mit dem im Jahr 2019 startenden Projekt „MUT-MACHERINNEN*“ möchte DaMigra e.V. geflüchteten Frauen* das Ankommen in Deutschland erleichtern und ihnen mehr aktive Teilhabemöglichkeiten schaffen.
Mit dem Projekt unterstützt DaMigra mutige Frauen*, die Ihr Leben selbst in die Hand nehmen, die als „Macherinnen*“ aktiv in diesem Land leben, lernen und arbeiten wollen. Durch verschiedene Veranstaltungsformate will das „MUT-MACHERINNEN*“ diesen Willen der Frauen* fördern und sie dabei unterstützen, sich ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland aufzubauen.
Die Ziele des Projekts:
Als Dachverband der Migrantinnenselbstorganisationen vereint DaMigra nicht nur über 70 Mitgliedsorganisationen und -verbände, sondern steht auch immer mehr im direkten Kontakt mit Frauen* mit Flucht- oder Migrationsgeschichte. Die neuen Herausforderungen möchte DaMigra gemeinsam mit diesen Frauen* angehen. Sie alle haben Erfahrungen und Strategien, wie sie mit Herausforderungen umgehen und diese erfolgreich bewerkstelligen können. Zudem verfügen sie über sprachliche wie kulturelle Zugänge, die bei der Vertrauensbildung eine große Rolle spielen. Dadurch sind sie in der Lage diese unterrepräsentierte Gruppe auf ihrem Weg zu gesellschaftlicher Teilhabe zu unterstützen und zu begleiten, sowie für sie die Rolle einer Identifikationsfigur einzunehmen. Gerade diese Vorbildfunktion ist für das Ankommen hier in der Gesellschaft sehr wichtig.
ARVE Fehler: Invalid URL <iframe
in url
Migrantinnen* als Mutmacherinnen* und Brückenbauerinnen*
Durch das vorangegangene Projekt „Migrantinnen* als Mutmacherinnen* und Brückenbauerinnen“ (kurz: „MUT“) konnte DaMigra in den Jahren 2016 bis 2018 über 40.000 Teilnehmerinnen* erreichen. Die allermeisten von ihnen waren neuzugewanderte geflüchtete Frauen*.
DaMigra konnte mit dem Projekt „MUT“ viele geflüchtete Frauen* unterstützen und empowern. Gerade in der ersten Phase der Unsicherheit und Orientierungslosigkeit nach Kriegs-, Gewalt- und Fluchterfahrungen konnte das Projekt mithilfe vieler bereits hier lebender Migrantinnen* ein Unterstützungsnetz anbieten, welches sehr gut angenommen wurde. Nun wollen viele dieser Frauen*, die wir erreichen konnten, endlich loslegen und in diesem Land ankommen. Mit dem Projekt „MUT-MACHERINNEN*“ möchten wir sie tatkräftig auf diesem Weg begleiten.
ARVE Fehler: Invalid URL <iframe
in url
COSMO Köln Radyosu am 25.11.2020. Gewalt gegen Frauen* nimmt während der Pandemie zu – Ein Interview mit Pelin Şener von DaMigra Alle Details …
Die Corona Pandemie und der folgende Lockdown haben die Gesellschaft zunächst in eine Schockstarre verfallen lassen und anschließend eine Zeit des Rückzugs eingeläutet. …
VeRa – Verquer Radio vom 12.11.2020. Was ist Solidarität? In einer Sendung zum Weltwechsel-Jahresthema “Grenzenlose Solidarität” fragen wir: Was ist Solidarität überhaupt? Wer …
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des MUT-Macherinnen* Projekts herzlich zur „Kindergesundheit in Coronazeiten“ Veranstaltung ein! Die Auswirkungen durch ...
DaMigra e.V. lädt im Rahmen des MUT-Macherinnen* Projekts herzlich zur „Schule & Corona: Auswirkungen der Pandemie auf Bildungsbenachteiligungen“ ...