Home > Veranstaltungen > Empowerment-Wochenende

WOMEN RAIS.ED

Halle (Saale), 07. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023, 10:00 - 18:00

Empowerment-Wochenende

Liebe Interessierte,

hiermit laden wir zum Empowerment-Wochenende in Halle ein. Gemeinsam mit Senja Brütting und Ely Almeida möchten wir für zwei Tage zusammenkommen, um einen bestärkenden Raum zu kreieren, den wir selbstbestimmt, an unsere Bedürfnisse orientiert und kreativ gestalten. Ziel ist dabei Entschleunigung aber auch Austausch über Handlungsstrategien im Umgang mit Rassismus.

Mit welchen Zuschreibungen bist Du konfrontiert? Wie gehst Du damit um? Welche Unterstützung hast Du oder brauchst Du? Was/wer hilft Dir und gibt Dir Kraft? Was sind Herausforderungen, Widerstände und Belastungen aufgrund Deiner Positionierung und rassistischer/mehrfachdiskriminierender Erfahrungen? Wie können wir auf unsere Ressourcen zurückgreifen und gemeinsam stärker werden?

Dieses 2-tägige Angebot bietet eine geschütztere Atmosphäre sich auszutauschen, gemeinsame Anknüpfungspunkte zu finden und Community aufzubauen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet auf Deutsch statt. Verpflegung, Übernachtung und Fahrtkosten sind inklusive. Wenn eine Kinderbetreuung benötigt wird, bitte bei der Anmeldung angeben. Diese Veranstaltung richtet sich an von Rassismus betroffene FLINTA*-Personen.

Wir bitten um Anmeldung via E-Mail an s.sisouphantavong@damigra.de oder per WhatsApp/Telegram/Anruf unter +49 176 603 823 46. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Warum Empowerment?

Wir sind auf verschiedenen Ebenen (individueller, struktureller und institutioneller Ebene) von Rassismus und weiteren Diskriminierungen betroffen. Das hat Einfluss auf unser Leben, unsere Entwicklung, unsere physische und psychische Gesundheit. Empowermentprozesse sind somit enorm wichtig, um damit zurechtzukommen. Ein wesentlicher Faktor im Empowermentprozess ist die Befreiung von Fremdbestimmungen, Angst, Hilflosigkeit, Wut, Ohnmacht und Erschöpfung. Denn Empowerment bietet die Gelegenheit, vergangene Erfahrungen, die schmerzvoll waren, zu heilen, aus der Opferrolle herauszutreten, und die Position der handelnden Person einzunehmen.

Women rais.ed ist ein von DaMigra ins Leben gerufenes Antirassismus-Projekt, welches sich an Frauen und Mädchen richtet, die Rassismus, Sexismus und Mehrfachdiskriminierung erfahren. Wir unterstützen im Erkennen von Rassismus & Sexismus, ermutigen zur Selbstermächtigung und empowern für einen kollektiven Kampf gegen Diskriminierung!

Senja Brütting: Senja Katharina Brütting (Pronomen: senja/keins), Sozialarbeiter*in und freiberufliche Bildungsreferent*in zu dem Thema rassismuskritisches Empowerment durch Bewegung, Healing und Embodiment. Als Tänzer*in und Movement Performer*in bin ich Teil von verschiedenen Projekten und Performancekollektiven, die sich mit Widerstandspraktiken, Sichtbarkeit und Dekolonialisierung künstlerisch beschäftigen.

Ely Almeida: Schwarz, Cis-Frau (Pronomen: sie/ihr), Trainerin im Kontext von Diskriminierungskritik und Empowerment. Als Prozessbegleiterin unterstütze und berate ich Organisationen in diskriminierungskritischen Transformationsprozessen.

  • <
  • Sep 2023
  • >
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1